Ein Live-Webcam-Bild: "Die ersten Verletzten werden herausgetragen"
Beiträge von trixi
-
-
-
Es ist der 1. März und wir schreiben das Jahr 2014. Für einige wenige außerwählte Menschen beginnt heute ein neues Zeitalter des Motorradfahrens. Es ist leicht sonnig, 1°C über Null, Die Sturmhaube liegt bereit. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen. Noch einmal den Startblock mit den Hausschlappen abschreiten. Gut, das Garagentor funktioniert, sie ist noch da und in der Luft liegt das gewisse Prickeln, wie vor jedem Großereignis. Bei einer Tasse Kaffee blicken wir zum Horizont, letzte Einschätzungen des Wetterverlaufs werden getroffen. Das könnte passen. Heute ist der Tag. Noch einmal den Jungs und Mädels im Forum einen aufmunternden Gruß senden. Dann die volle Konzentration aufs Geschehen. Noch einmal alle Abläufe durchgehen. Hoffentlich macht das ABS keine Zicken. Und da ist noch dieser Dunlop von dem viele geschrieben haben. Erste Schweißperlen auf der Stirn. Es darf nichts schiefgehen. Noch ein Telefonat mit dem Streckenwart und Mitfahrer. Gut, auch er ist bereit. Eine Skype-Session mit Mazar-e Sharif, ein paar aufmunternde Worte vom Haushaltsvorstand. Es kann losgehen. Tief durchatmen Trixi, du wirst eher an deiner Aufregung scheitern, als in diesem Rennen. Du wirst ihnen heute zeigen, wo der Frosch die Locken hat. Ein gedankliches "Give me five" noch in die Runde. Ein Blick auf die Uhr, noch 3 Std. 2 Min. 26 Sek.
Fortsetzung folgt… s. Fahrberichte (eintreffend gegen 17:00 MEZ)
…und jetzt wird erst einmal bei Polo geshopt
"Man sieht sich!"
-
Kühlerverkleidungen gehören wie z.B. Alarmanlagen zu den Sonderfällen und sind derzeit eintragungsfrei! Es kann aber passieren, dass der TÜV es bei einer HU nicht abnimmt, wenn er nicht von deiner Kontruktion überzeugt ist.
-
Was nervt ist das Gold…
-
Zitat von Pauli
@Sabine: Danke, aber du bist auch - MORGEN am Dransten... viel Spaß
Aber hallo, morgen soll es vom Wetter noch so einigermaßen gehen. Unterwolle ist schon zurecht gelegt, ebenso Winterhandschuhe. Der erste Trip geht erstmal zur Tanke (Reserve blinkt schon, war aber auch klar). Schön vorsichtig den D214 auf Temperatur bringen, dran denken, dass der Reifen nagelneu ist, dann nach 50 km wird zwischendurch mal am Gas gedreht. Sonst Einfahr-Kuschi-Muschi-Modus.@den anderen neu Beglückten
Glückwunsch und passt schön auf euch und euer Töff auf. -
Ich hab noch'n paar Vorgängerhandschuhe vom neuen HELD FREEZER II, damit bin ich schon bei minus 5°C, 2 Std. mit 150 km/h über die Autobahn gewetzt. Ging einigermaßen, auch wenn ich alle 30 Min. aufn Rastplatz musste. Die werde ich auch morgen bei +8°C benutzen und hoffe, den Blinkerschalter nicht zu oft zum Hupen zu bringen.
-
@Skotti
Wehe du bestellst das letzte Rizoma Tankpad vor mir -
MTMUC
Ich drücke dir fest die Daumen für eine neue MT, möglichst bald! Meinen Tipp, wo es noch eine geben könnte, haste vermutlich gelesen.
Danke für deinen Nachtrag. Ist schon unglaublich welche Kräfte da wirken, dass sogar der Lenkkopf aus seiner Führung gerissen wird. Das letzte Mal als ich so etwas gesehen habe, war 2007 am Dientner Sattel kurz vor Bischofshofen (Österreich). Da gibt es eine ziemlich tückische Kurve, in der sich schon einige Biker per Vorwärtssalto über die Leitplanke ins darunter liegende Flussbett verabschiedet haben. An diesem Tag lag eine BMW (1000er R) vor der Leitplanke, die so aussah wie deine MT jetzt. Hier war es allerdings sein Fahrfehler. Unglaublich, er hat den Sturz in über 60 m Tiefe glimpflich überlebt und hatte nur ein Trauma, gebrochene Rippen und natürlich reichlich Prellungen. 60 m, das ist ein Sturz von einem Hochhaus. O.k. er streifte durch reichlich Geäst und durch die Böschung um das Flussbett.Deshalb Mädelz, Jungs… gebt fein acht, was ihr so alles mit eurer Kleinen macht!
-
Leute das ist Street-Cross, das gehört so
außerdem wird die Ninja-Fraktion gar nicht mehr an euch dran bleiben wollen…