Rischtisch, vorausgesetzt es ist ein aktiver Flash-Speicher und kein reiner Datenabstellplatz, wie z.B. bei USB Sticks. Das System muss ihn als interne Speichererweiterung anerkennen (fällt schon mal bei den iPhones flach)
Beiträge von trixi
-
-
Ja klar, keine Gebühren für die Datenabrufe. Nachteil eben viel Speicher fürs Kartenmaterial wird benötigt. Deutschland ca. 1 GB, Österreich ca. 500 MB
-
Kein RAL, der Farbcode ist DBM15, hab gerade bei RH-Lacke geschaut… ist immer noch nicht auf der Liste! Händler fragen, Yamaha quälen… andererseits denke ich DBM13 tut es auch, da die Farben nicht direkt nebeneinander liegen und ein Gitter mit schwarzem Hintergrund insgesamt dunkler wirkt.
-
Hab ich schon erwähnt, dass NavFree only GPS-Empfang braucht? Also nix Kuschi-Muschi-Internet!
-
Zitat von percy
welches sind die besten reifen? Lebensdauer und grip in einem.
Eigentlich ist das ein Widerspruch und der beste Reifen ist immer nur der optimale Kompromiss aus beidem. Je besser die Haftung (sehr weiche Mischung = starker Abrieb), desto geringer die Lebensdauer (harte Mischung = weniger Abrieb). Da kommen meistens s.g. Sport-Touring-Reifen ins Spiel, die oft in der mittleren Lauffläche eine härtere Mischung haben (also weniger Abrieb) und an den Kanten weichere Mischungen enthalten. Da der gefahrene Anteil mehr auf der Geraden bzw. leichten Schräge erfolgt, als in der Kurve, ist automatisch die Lebensdauer dieser Reifen deutlich höher. Ein weiterer Vorteil: die Rundung und somit das bessere Abrollverhalten des Reifens bleiben länger erhalten. -
Zitat von Steve
…
Die Frage ist natürlich wie es ist wenn es mal wärmer ist als heute z.B. Im Sommer bei 25-30 Grad. Ob dann das Fahrwerk immer noch passt wird man sehen …
Das ist eigentlich eine Frage der Viskosität des Gabelöls und der Härte der Feder, bei Wirth gibts eine kurze Checkliste dazu:
http://www.wirth-federn.de/con…Telegabel-Checkliste.html -
foolhardy
Zum einen gibt es dünne Kabelschlösser f. Reißverschlüsse (halt ich nix von) zum anderen musst du eigentlich nur den Tankring kurz entriegeln und nimmst die Tasche mit (z.B. in die Tankstelle) -
Zitat von Zoomie
…
Wie wäre es mit dieser Lösung: Tankrucksack Micro von Bags-Connection:
/EDIT: Funktioniert laut Homepage nicht mit der MT-09?? Warum?? Die sind doch alle gleich??…
Wenn es auf die Yamaha FZ 8 passt, dann auch bei der MT-09, gleiche Einfüllstutzenabdeckung (5 Schrauben-Design)Warum nicht gleich diese Lösung Zoomie?
Den hab ich auch…ist ein super Teil: formstabil wasserdicht, plus Regenhaube, Brillenfach herausnehmbar, Deckel mit eigenem Fach per Reißverschluss unterteilt; da passt bei mir die Bedienungsanleitung, die ABEs, Ladekabel, PowerAkku, Tragegurt und Regenhaube oben rein, unten ist Platz für Schlüssel, Geldbeutel, Verbandspäckchen*, Dose Cola, Käsebrötchen, Brille, TG-Fernbedienung, 2 Päckchen Tempos, Sprühfläschchen für Helmputzerei… was will man mehr?
http://www.louis.de/_409d1ba75…opic=artnr&artnr=10020040*) Manchmal muss das Verbandspäckchen fern bleiben, wg. Schminkkram (ich weiß, das klingt jetzt grausam
)
-
Für den Preis sicher kein Fehler
-
Ich hab den kleine Givi http://www.louis.de/_409d1ba75…opic=artnr&artnr=10020040 einfach kurz drüber beugen* und der Helm spendet den Schatten, des es braucht
Ist ein geiler kleiner Tankrucksack (Montagering-Adapter für 5 Loch-Yamaha Tankstutzen mitbestellen). Noch wichtiger ist eine vernünftig lesbare Navi-App: s. hier http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=948
*) keine Verrenkungen erforderlich!