smichas @skip…
Glückwunsch zum neuen Bike… allseits eine gute, unfallfreie Saison
Beiträge von trixi
-
-
Stimmt, wie Skip es beschreibt! Ich hab es am Sa. auf Schotter getestet mit der Vorderradbremse (ganz langsam). Du merkst sofort, wie das ABS stottert bzw. gegen das Rutschen einregelt. Voll in die Eisen auf Asphalt wollte ich auch nicht, schon wegen des neuen Reifens.
-
Ein Relikt aus den Jahren vor den netten Handys (das wichtigste Bordwerkzeug schlechthin)…
-
Wenn man Euro in Yen eintauscht, wen interessieren dann noch die Dollars?
-
Wem das mit den Ringen zu doof ist, kann es auch in mm ablesen und die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen
-
Ich hab eine Plastikbox mit ausgeschnittenem Schaumstoff, perfekt gegen Erschütterungen.
-
Hier gibts die Büse mit Textilfutter:
http://www.amazon.de/B%C3%BCse…fRID=0G93JT77CC3N9MXT2EMJ -
Zitat von Quicksilver86
Hast du den Ring schon auf der MT montiert? Wenn ja könntest du ein Bild davon machen wie der Tankrucksac drauf sitzt?
Kurvenkratzer hat den gleichen, guckst du hier: http://mt09.de/forum/viewtopic.php?p=8712#p8712 -
Einfahrreifen? Ich kenne nur die s.g. Erstbereifung. Bei der FZ8 war das meist der BT016, später der BT023 (eigentlich echte Tourenreifen). Aber bei Fräulein MT-09 hatten die Ingenieure wohl eine rein sportliche Fahrweise im Sinn. Deshalb die Sportbereifung mit S20 und D214 (der auch auf der Z800 als Erstreifen zum Einsatz kommt) und reine Sportreifen taugen eben weniger für Langlebigkeit.
-
Das ist der Farbcode des Herstellers (Yamaha) s. auch Ersatzteilkatalog auf der Yamaha-Seite (Tank z.B.)… guckst du dann z.B. hier http://www.motorradlack.de/pro…=65&inv_sort=&inv_search= RH hat in der Regel alle aktuellen Motorradlacke (nur eben noch nicht die der MT-07 und MT-09)