Zitat von KurvenkratzerAlles anzeigenIch habe mit dem Serienfahrwerk der MT etwas Mühe. Egal mit welchen Einstellungen. Wenn man zügig über die Landstrassen brettert wird man nicht gerührt sondern geschüttelt und das ist für eine gute Bodenhaftung nicht förderlich. Im Gegensatz kann ich dieselbe Strecke auf meiner FZ1 Fazer, mit voll einstellbarem Fahrwerk und der gleiche Geschwindigkeit, wesentlich entspannter und ruhiger durchfahren. Ich bin wirklich am überlegen ob ich da nicht auf ein Öhlins Federbein umrüste und vorne andere Federn einbaue. Ist noch jemand in der Situation und überlegt sich ein Umbau.
Gruss Toni
Ich war am Freitag auf meiner Ersatzrennstrecke in Hohenfels unterwegs und bin voll des Lobes fürs Serienfahrwerk. Macht in jeder Kurve reichlich Spaß am Gas zu drehen. Kaum Lastwechsel, selbst beim starken Anbremsen. Schluckt Unebenheiten als wäre nix, ohne Aufzuschaukeln. Keine Kippeligkeit in der Lenkung, alles höchst präzise. Perfektes Schalten rauf wie runter. Kein spürbares Aufstellmoment. Vielleicht sind der Dunlop und die MT auch ein perfektes Gespann. Werde auch, wenn keine anderen Freigaben kommen einen Dunlop Touren-Sportreifen als nächstes aufziehen lassen (Sportmax II – Lebensdauer allerdings nur um die 5'km). Obwohl ich nach all dem Hin und Her viel eher zum Angel GT tendiere.