Beiträge von trixi


    Steht leider nicht, woraus er gemacht wurde und keine Zugkraftangabe (auch machen wir bei Maschinen ohne Hauptständer einen Riemen um den Bremshebel)… nene Meister, mit sowas fang ich erst gar nicht an :eusa-snooty: siehe meine 3. Empfehlung von oben! :shhh:


    Ich darf zitieren…
    "Yamaha Zurrgurte: Robuste und haltbare Gurte zum festen Verzurren Ihrer Yamaha oder anderer großer Gegenstände während des Transports in einem Van oder auf einem Anhänger."


    ABER, du magst durchaus Recht haben Toni …meine Wahl beim Motorrad-Vertäuen wären sie nicht und wenn dir die Kiste auf der Autobahn vom Hänger fliegt… was nützt mir dann die o.g. Beschreibung (obwohl ich vom Klettern her weiß, was Nylon an Belastungen aushält - bei den Yamahas steht nicht einmal, woraus sie gemacht sind)… nur die Kräfte, die z.B. bei einer Vollbremsung entstehen kann ein Vielfaches der normalen Belastung bedeuten, auch wenn man vielleicht denkt "och, ja die halten locker 500 kg" :naughty: Deshalb wären auch meine Wahl eher Spanngurte, wie sie zur Paletten-Sicherung auf Lkws beispielsweise genutzt werden. So teuer sind die nicht und meine Kleine ist mir das auf jeden Fall wert. ;) Auch sollte man ältere Gurte gerne mal austauschen und nicht warten, bis sie sich auflösen.


    Wie gut, dass es Wiki gibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Spanngurt


    Spar dir die E-Mail… ich hab schon 3 x an ABM gemailt… keine Antwort wg. der ABE für die Hebel erhalten.

    Zur Erklärung:


    Das blökende Rind
    Im allgemeinen auch leicht zu verwechseln mit dem Wander-, Gitarren-, Foto- oder Weideschaf!
    Quelle: Enzianklopädia Galaktika



    Bildquelle: flauschi.info


    Streifenhörnchen, die an ihren Nüssen nagen
    Im allgemeinen auch leicht zu verwechseln mit männl. Deep Armor- und Orange Blaze-Piloten!
    Kein Bildmaterial aus Gründen des Jugendschutzes verfügbar


    Das ist nur ein Rennen gegen die ZX10R meines Bruders (und ihm natürlich)... 80 km quer durch die schönste Ecke der EU. Der Gewinner muss 'ne Coke ausgeben… und manchmal auch Fish & Chips bei McDoof. :D Die österreichische Rennleitung kennt uns schon ganz gut…


    Yepp…WD-40 Bremsreiniger! Schmierfett ist ziemlich zäh, das geht mit Pril nicht so leicht runter… [EDIT:] KEIN Backofenspray!


    Kauftipp: bei louis.de als Restposten "PRESTO BREMSENREINIGER, INHALT: 500 ML, € 1,99 / Dose"
    http://www.louis.de/_4093ee7ed…opic=artnr&artnr=10004430


    Oder bei besonders großem Bedarf:
    12 Dosen x 500ml Profibremsenreiniger von MD Profiqualität MADE IN GERMANY für € 15,99 (für alle 12 komplett) bei amazon.de
    http://www.amazon.de/500ml-Pro…&keywords=bremsenreiniger