Beiträge von Humungus

    meinen Geschmack trifft es nicht. Mir sie sie zu knallig bunt und dieses Minischeibchen geht ja gar nicht. Das würde meiner Ansicht nach eher für ein naked bike oder einen Sportler passen, aber das ist die Tracer eben einmal nicht.

    Ich habe das Givi monokey drauf. Es muss nicht schön sondern prktisch sein. Wer mit der Maschine auch fährt, der braucht sowas. Hab sie mir nicht gekauft, um sie in der Vitrine zu bewundern. Seitenkoffer alleine geht gar nicht, sieht mir zu Chopper mäßig aus, fehlt nur noch die hohe Lehne und Hecktasche muss ich auch nicht haben, da sie leicht verrutschen und beim Auf- und Absteigen stören. Als Tankrucksack kommt für mich nur mehr ein ganz kleiner in Frage, da mich der Touren Tankrucksack beim Fahren stört. Der ist aber als alleiniges Behältnis auch für Tagestouren viel zu klein, daher Topcase.

    ich finde es durchaus hilfreich, wenn Leute schreiben, ihre Tracer pendelt nicht, meine tut es übrigends bis 170 auch nicht, recht viel schneller geht es nicht auf längere Strecken legal bei uns. Es ist somit offensichtlich kein allgemeines Tracer Problem und ich vermute, kein Händler wird dir wirklich weiter helfen, wenn ab 180 bis 200 km/h ein Pendeln auftritt, besonders wenn Änderungen an der Scheibe usw. vorgenommen wurden. Aber jeder, der betroffen ist, kann ja selbst zuerst auf Ursachensuche gehen und mit Scheibe, Helm, Gepäcklösung usw. experimentieren und die Erfahrungen von anderen nutzen.
    Ohne eigene Probefahrt würde ich niemals ein Fahrzeug kaufen oder mich vom Kauf abbringen lassen. Tests und Berichte von anderen sind bestimmt hilfreich, würden mich aber kaum von der Probefahrt abbringen lassen.

    Gab es da eigentlich viel mit über 100PS? Wenn ich mich an meine Führerscheinzeit erinnere, so waren damals Gefährte wie die Honda CBX oder Moto Guzzi Le Mans in der Oberliga. Daneben gab es noch Exoten mit Wankelmotor usw.


    Die Tracer werde ich diese Woche einwintern, da der Reifen am Ende ist. In der Stadt kann man zwar bis auf wenige Tage fast das ganze Jahr fahren, aber Streusalz und Rollsplit will ich ihr nicht antun. Meine Hausstrecke werde ich aber hoffentlich bald zum Schifahren nutzen können.

    Ist es nicht mit Autos ähnlich? Wie viele Allrad fahren bei uns rum und keiner fährt damit ins Gelände oder Porsche sieht man an fast an jeder Ecke, die weder auf der Straße noch auf einer Rennstrecke entsprechend gefahren werden.
    Natürlich sollte man abchecken, ob das Motorrad den Grundanforderungen ob Touren oder nur Straße entspricht. Wenn man in die BMW Foren sieht, trifft man häufig auf Themen, wie Fragen nach Koffersets oder Topcases für die S1000RR.
    Für Lenker, Sitz usw. gibt es ja einen Zubehörmarkt und man kann bestimmt einiges Anpassen.
    Ich würde sie kaufen, wenn sie im Budget ist und bin da auch der Ansicht, man lebt nur einmal. Wenn wir einmal unter der Erde sind, gibt uns niemand mehr ein Motorrad.
    Enttäuscht kann ich von jedem Fahrzeug sein, die Probefahrten reichen da nicht aus. Wenns nicht passt, verkauft man das Motorrad eben wieder. Hab ich auch schon mehrmals getan.