Beiträge von Månegarm


    Die MT-09 möchte so geschaltet werden, dass zwischen jedem Gangwechsel sauber aus- und wieder eingekuppelt wird.
    Insbesondere beim Runterschalten. Das ist ein Eigenschaft der Yamaha-Getriebe. Ich weiss zwar nicht wiso, soll aber bei den XTZ genauso sein. Hat natürlich den Vorteil, dass die Yamahas ohne Anti-Hopping-Kupplung auskommen.

    Ja, richtig, der Federweg machts aus. Die MT-09 ist aber kein offroader mit endlos Federweg. Und einen Excenter in der Drehachse hat sie auch nicht. Der Abstand von Ritzel zu Kettenrad wir aufgrund der krummen Schwinge im Belasteten Zustand grösser.


    Edit: oder im Verhältnis weniger klein.


    Edit: :) Guten Morgen


    Also eigentlich ja genau andersrum. Unter Belastung wird der Abstand kleiner. War müde gestern. Sorry.


    Das ist gleich in doppelter Hinsicht interessant. Zuerst will ich das Motorrad sehen welches 4-5 cm Kettendurchhang benötigt und dann will ich wissen, inwiefern sich die kettengetriebene MT-09 von allen anderen Kettengeriebenen Motorrrädern unterscheidet.


    Tut mir leid, aber dem Mann hat eben recht.
    In dem Momten wo ich mich selber auf die Fresse lege bin ich genauso selber Schuld. Was hab ich Zeter und Mordio geschriehen und jedes mal bin ich beim nochmal darüber nachdenken zum Schluss gekommen, selber Schuld.


    Ein neuer Reifen rutscht, wenns kalt ist rutschts, wenns nass ist auch. Das weiss man, und wenn man es nicht weiss, dann lernt man es.


    Edit: Natürlich wünsche ich 12 gute Besserung.


    Ich schenke meiner Frau gerne Dinge die mir selbst auch was nützen ;)


    Edit: Aber am wahrscheinlichsten bleibt die MT-09 und alles so wie es ist für die nächsten paar Jahre.