Absolut geil das Teil. Beim Yamaha-Händler meines Vertrauens steht sie auch in Rot. Zu geil. Sieht in Natura noch 10 mal geiler aus als auf den Bildern. Im Gegensatz zur Tracer, da ist es umgekehrt
Beiträge von Månegarm
-
-
Zitat von blueZED
Weiß jemand obs bei den SKS gerade Lieferengpässe gibt?
Meiner wurde letzten Freitag bestellt aber bisher kam noch nichts... Werd wohl auch dieses WE aufs Bike verzichten müssen
Nachtrag: Grade von der Werkstatt angerufen worden dass der SKS da ist. Leider können sie ihn erst nächste Woche einbauen... also trotzdem keine Wochenendfahrt
Ach, fahr doch einfach. Passiert nichts.
-
-
Früher oder später muss man ja drauf kommen, dass man 15 分 nicht mit 15 mm übersetzen kann.
-
Sag ich doch, bevor der Japaner eine Fehler zugibt, macht er Harakiri.
Und die Importeure schieben den Schwarzen Peter dem Händler zu.
-
Ach kommt, das ist doch jedem schon mal passiert. "Sie Herr Polizeimeister, der Reifen ist doch noch tiptop." Aber der Herr Polizeimeister hat einfach kein Einsehen.
-
Der Geschwindigkeitsindex? Wäre dann aber wohl eine falsche Angabe.
Edit: nein falsch W ist der Index
-
Die gleichen Diskussionen wurden bereits in den englischsprachigen Foren geführt, denn das Wartungshandbuch gibt unmissverständlich folgendes zum besten.
Zitat
Drive chain slack
5.-15.0 mmA drive chain that Is 100 tight will overload the engine and other vital parts, and one that 15 too loose can skip and damage the swing- arm or cause an accident. Therefore, keep
the drive chain slack within the specified limitsIm Gegenzug sind sich MT-09 Besitzer auf der ganzen Welt sicher, dass 5-15 Millimeter Kettendurchhang viel zu straff sind.
Böse Zungen behaupten, bevor ein Japaner einen Fehler zugibt macht er Harakiri.Nachzulesen hier http://www.fz09.org/forum/32-y…/477-how-tight-chain.html
hier http://www.998cc.org/forum/the…lack-my-fz09-opinion.html
und hier http://mt09.motorcycle-talk.co…e-chain-adjustment-2.htmlKratzende, surrende und singende Geräusche sind ein klares Anzeichen, dass die Lager überlastet sind.
Wer nach der Lektüre diverser Foren, Rücksprache mit dem Freundlichen und der deutlichen Wahrnehmung von sich totlaufenden Lagern noch immer nicht davon überzeugt ist, dass das Handbuch lügt, dem Empfehle ich die direkte Nachfrage bei den Usern, deren MT-09 eine Kilometerleistung von gegen 30'000 km aufweist. Ich bin mir 100% sicher, dass deren Antwort lautet, Kettendurchhang Zwischen 2-4 cm
-
Natürlich ist es das Lager das singt, eine Gitarrensaite ohne Resonanzkörper gibt auch keinen Ton von sich. Physik meine Herren.
-
Man merkt, alles neue hier.
Die leidige Diskussion über den Kettendurchhang wurde bereits Ende 2013 und Anfang 2014 durchgekaut.http://mt09.de/forum/viewtopic…693&hilit=kettendurchhang
Wer schon vor der MT-09 ein Motorrad besessen hat und auch nur ein kleines bisschen Interesse daran gezeigt hat, war sich gewahr, dass sich ein optimaler Kettendurchhang zwischen 2 und 4 cm bewegt. Das wird euch auch jeder seriöse Yamaha-Händler für die MT-09 empfehlen. Es ist aber auch eine Tatsache, dass die MTs wenn sie aus Japan hier ankommen den Kettendurchhang zu straff eingestellt haben. Das killt euch längerfristig das Ritzellager.