Wie das? Spezialdeal mit deinem Händler? Dein Tank ist aber schon das metallic Grau, oder?
Ich will alles wissen. Ich hätte evtl auch die silberne Gabel bevorzugt, ich wusste aber nicht das man wählen kann, weil das gem. Importeur gar nicht geht.
Wie das? Spezialdeal mit deinem Händler? Dein Tank ist aber schon das metallic Grau, oder?
Ich will alles wissen. Ich hätte evtl auch die silberne Gabel bevorzugt, ich wusste aber nicht das man wählen kann, weil das gem. Importeur gar nicht geht.
Silbrige Gabel??????
Ein paar Monate klingt nach viel, ist es aber nicht. Meine MT-09 wurde jetzt geliefert, ich gehe sicher nicht nächstes Jahr im Februar und bringe diese zum Jahresservice, weil dann zufällig genau das Jahr um ist. Da warte ich bis ich fahren kann. So war das gemeint mit ein paar Monate. Konkret dürfte das irgendwann im April oder Mai sein, und falls die Strassen dann noch immer schlecht sind, kann es auch länger gehen.
Kein Problem, einfach keine Anbauteile kaufen die nur Kabelbinder als Befestigung mitgeliefert bekommen. Oder selber kreativ werden.
Satriani
Es gäbe dann noch spezielle hitzebeständige Kabelbinder. Eigentlich gehe ich davon aus, dass es sich beim mitgelieferten um genau so einen handelt.
Nein, hatte nie einen Motorschaden. Warum auch? Ein kapitaler Motorschaden tritt nicht auf weil man 200 km zu weit gefahren ist oder weil man im Schnee nicht unbedingt gerade zum Mechaniker fahren wollte. Dies ist vielmehr der Fall wenn man seine Motorräder gar nicht Pflegt. Häufigste Ursache ist kein oder falsches Öl. Das Rasseln der Ventilsteuerkette wegen eines gebrochenen Spanners sollte man auch selbst erkennen.
Ah doch, jetzt fällt mir wieder ein, meine Mito Evo ist nach bei knapp 50'000 km an Pleuelbruch gestorben. Einzelteile leben noch weiter in diversen anderen Mitos.
Zitat von SportcruiserAlles anzeigenAlso bei Service-Intervallen von 1 Jahr wird Yamaha z.B. bei einem kapitalen Motorschaden sicherlich nicht besonders kulant sein, wenn du "ein paar Monate" überziehst.
Ich halt das für einen schlechten Tipp
(nur auf die Garantie gemünzt, danach ok)
Das war bei Suzuki nie ein Problem und es war sogar bei BMW nie ein Problem. Ein kapitaler Motorschaden kündigt sich i.d.R. vorher an (veränderte Geräuschkulisse) und wenn nicht, rührt es sicher nicht daher dass ein Service nicht punktgenau nach einem Jahr durchgeführt wurde. Zumal nicht bei jedem Service der Motor auseinandergeschraubt wird würde man es auch da nicht merken.