Beiträge von Månegarm

    Und in meiner Betriebsanleitung für die GS Jahrgang 3013 steht es so drin, wie ich sage. Es git keine Unterscheidung.


    Edit: ich meine natürlich 2013


    Genau das will ich dir sagen. Oben Beschriebenes weiss ich aus Erfahrung. Und wer bei jedem Tankstopp den Luftdruck jedesmal prüft und anpasst ist definiv selber Schuld. Die GS hat eine Luftdrucksensor. Da kann man die Schwankungen ablesen, spüren tut man nix.


    Edit: Man kann auch sagen, wenn der Luftdruck vor Tourstart irgendwo zwischen 2.3/2.7 und 2.5/2.9 liegt, wird einem weder Mittags der Reifen explodieren, noch fährt man platt, wenn man um Mitternacht nach Hause kommt.

    Wenn ihr einen Unterschied von 0.2 Bar spührt, dann herzlichen Glückwunsch zum übersensiblen Hintern.


    2.5 und 2.9 Bar sind durchaus üblich. Für diese Angaben ist Solo- oder Soziusbetrieb unerheblich.


    Innerhalb einer Tagestour, wird der tatsächliche Druck irgendwo um die 0.3- 0.4 Bar schwanken. Je nach Reifentemperatur.
    Spührt man nicht, sieht man höchstens, wenn man zufällig auf die Reifendruck-Anzeige schaltet. Aber sowas hat die MT-09 zum Glück oder leider gar nicht.


    BMW R 1200 GS K50
    Keine negativen Erfahrungen bisher. Fahre eigentlich immer im Dynamic-Mode (der Sport-Mode).