Beiträge von tracer 02/2015


    danke für den Tipp, stelle mir gerade vor wie dein Mopped geht bei 51 Kg, wärst die richtige Sozia für mich, ne nix für ungut, sehe ich auch so, hat sich bewährt, gutes Kettenspräh macht den Rest


    Was du suchst gibt es nicht ! wird es so schnell auch nicht geben. Eine für alles geht kaum. Der Trend geht zum 2. Mopped.
    Auch eine Afrika Zwin wird das nicht schaffen. Zudem nur 2 Zyl. und Kette.
    War auf dem selben Tripp, der selben Suche. Aber alleine 200 Kg Brutto sind ein nicht zu schaffendes Problem.
    Dabei Leistung, Kardan (Gewicht), Windschutz und Verkleidung (Gewicht) und noch dazu günstig... nicht machbar.
    Auch ich habe nach dem Preis geschaut. Eine GS mit Vollausstattung und Koffern liegt bei ca. 20.000€.
    Vom Gewicht und Preis her nehmen sich die großen nicht viel. Auch die Kawa Versys 1000 kommt wieder auf 250 Kg, ohne Kardan.
    Zur Geschwindigkeit, wo und wie lange willst du den 200 Km/h und mehr fahren. Wie lange hält man das durch, außer auf einer K1600 oder 1400 Kawa. Und wofür. Wie oft fährst du solche strecken.
    Gut und günstig, jetzt im Abverkauf für teilweise 8.000€, die letzte "Bandit" 1250 GSX FA von Suzi. Der Motor ist ne Wucht. Das Mopped ausgereift.
    Die Grosstourer, tolles Teil, nur sehr schwer und zu teuer.
    Die gr. V-Strom, ein gebrauchs-Motorrad, absolut zuverlässig, günstig im Unterhalt, Außsehen...und Preis..
    Kette, wo ist das Problem, sind doch inzw. so langlebig, pflegeleicht, sauber und günstig, alle 1000 km Kettenspräh, im Regen etwas früher, kaum noch spritzer am Bike, den Rest macht der Hochdruckreiniger. Auch nach 30.000 Km kein Problem, was will man mehr.
    Nicht zu vergessen sind die Inspektionsintervalle und Kosten, das Händlernetz und die Ersatzteilkosten.
    Fahre jetzt Tracer mit einigen Zubehörteilen, Schauen wir mal.
    Grüße und weiterhin viel Spaß beim Suchen Bernd


    Hatte auch auf die neue Honda Afrika Zwin gewartet, dauert aber noch zu lange. BMW XR, Multistrada oder KTM sehr teuer und ein wenig über-motorisiert. Händlernetz und Inspektionsintervalle darf man auch nicht vergessen. Wir werden sehen. Freue mich erst mal auf besseres Wetter. Gruß Bernd.


    Die Suzi hat einen starken Preisverfall, sie ließ sich nicht so oft verkaufen wie geplant, man bekam das Zubehör irgendwann geschenkt, die Preise fielen.
    Mit Vollausstattung hatte ich damals 13 t € zu bezahlen. Technisch war sie top, Spritverbrauch, Zuverlässigkeit, Schluckvermögen (Schlaglöscher), Reifenverschleiß alles i.O. Aber irgendwie emotionslos. Und, sie hatte nur einen V2. Bis zur Suzi fuhr ich nur 4 Zylinder, auch die Crosstourer 31 t Km, ist schon was anderes. Eigentlich müßte ich BMW GS fahren, aber ich bin kein Boxer-Freund.
    Die Tracer dreht ganz anders hoch, ist viel agieler, kippt noch schneller in Kurven, ist noch mal 20 Kg leichter und kleiner.
    Ich halte euch am laufenden wie sich die Tracer auf den Lagstrecken schlägt. Grüße Bernd



    Danke für die Hinweise, werde mal ne Dachlatte seitlich anlegen und schauen was bei einem Umfaller, oder Schleifer alles drauf gehen kann. Danach erst entscheiden. Aber sie ist ja Vollkasko versichert mit 500,-€ Eigenanteil. Kann ich auch nur Empfeheln. Kostet wohl 200,-€ mehr im Jahr.


    Habe meine V-Strom 1000, EZ 05.2014, 6 Mon. gefahren, 23000 km, dort im Kd-Auftrag stehen lassen, inzwischen verkauft, keine 2 Wochen..., groß Handeln ist nicht. Schauen wir mal, ob die Tracer meine Vorstellungen bei großen Reisen erfüllt. Gruß Bernd

    Habe die hohe Scheibe aus dem Zubehör für 160,-€ installiert. Lediglich durch 4 Plastik-schrauben M6 Kreuzschlitz gehalten !!!, aber mit ABE, wird schon halten.
    Musste den vorderen Teil der Handprotektoren dafür weglassen. Austausch sehr einfach. Scheibe natürlich in unterer Stellung montiert, ist 17 cm höher als die andere. Fahrversuch demnächst. Zudem noch Tankschutzfolie angebracht. Tankring ist gut, stabil, günstig, Tankdeckel funktioniert einwandfrei.
    Wünsche euch ein schönes Wochenende. Gruß Bernd


    Gerade mit Navihalter.de gemorst, die werden bis auf weiteres keinen Halter für die Tracer anbieten. Befestigungspunkte zu weit weg, wäre zu wackelig, zu aufwendig, schade drum. Notfalls den aus dem Zubehör.[/quote]


    Habe heute die Fremdstart- und Batterieerhaltungsdose angebaut.
    Genau gegenüber von der Sitzbankverriegelung , war anscheinend dafür vorgesehen. Darüber kann ich andere Fremdstarten (max 1500 ccm und max 8 sec. lang), als auch mein Batterieerhaltungsgerät anschließen.
    Und den Navianbau getestest. Lenkerdurchmesser zwischen den Aufnahmen 28 mm. Halter gibt es reichlich dafür. Hier mein Musteranbau mit Tankrucksack.
    Anklemmen und verstecken der Kabel folgt als nächstes.


    Hallo Armin,
    danke für die Info, kannst du mal ein Bild einstellen von deinen Griffen, der Bedienung und der Anzeige im Display. Wäre schön, würde helfen.
    Anscheinend habe ich welche aus dem Zubehör angebaut bekommen.
    Dumm gelaufen, funktionieren aber einwandfrei und haben 4 Leuchtdioden.
    Da muss ich noch mal mit meinem Händler reden.
    Jetzt lasse ich sie erst mal dran.
    Gruß Bernd