Beiträge von tracer 02/2015



    Habe jetzt 500 km mit der Tracer runter. Und dies bei 2-5 Grad. Die Protektoren bauen wirklich sehr breit und bringen nicht viel Windschutz. Sie sind sehr weit weg von den Händen, zudem recht schmal in der Höhe. Da gibt es bessere Lösungen. Sehen aber gut aus und passen zum Bike. Man kann nicht alles haben. Grüße.....


    Hatte bis Herbst letzten Jahres das Zumu 350 in Gebrauch. Habe es nach Saison bei Garmin reklamiert. Die Pole waren verschließen, sowohl am Gerät als auch am Aktivhalter. Hatte ca. 18 Mon. u. rund 50.ooo Km gehalten. Garmin hat anstandslos getauscht, bekam ein 390er zurück. Da hatte ich aber schon das 590 gekauft. Bis dahin war ich sehr zufrieden mit dem 350er, hat alles mitgemacht, mehrmals runtergefallen, war auch auf D-Plus geschaltet. Bei Reklamationen kann es zu Problemen kommen wenn was verändert wurde. Gruß Bernd.


    Na dann, viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt. Gruß Bernd


    Hatte bis vor 2 Wochen auch die 1000 v-strom mit dem Halter von Navihalter.de. War sehr zufrieden damit. Die hatten für die Tracer auch einen angekündigt. Machten aber einen Rückzieher. Zu wackelig, zu weit weg, zu aufwendig, usw. Hatte Anfrage dort gestellt und Antwort bekommen. Leider nicht möglich, Prüfe mal selber am Gerät, keine Chance. Gruß Bernd.


    Da bin ich ganz deiner Meinung und bleibe bei meinem Beitrag. Wenn du in der Garantiezeit nicht die Inspektionen bei einem Vertragsänderung machen lässt und es kommt zu einem Schaden, hast du ein Problem. Außerdem wann geht denn heute so was noch kaputt und was nützt dir dein Wissen wenn du keine Teile hast. Am Arch der Welt gibt es auch keine entsprechende Werkstatt und Ersatzteile. Da hilft nur ADAC oder vergleichbare. In der Bedienungsanleitung steht auch einiges über die Zündkerzen, nur kommen wir nicht dran und haben auch kein Werkzeug dabei (Serienmäßig). Was passiert denn üblicherweise auf großen Touren, Plattfuß, falscher Spritt, Sicherung durch, Birnen def., Batterie leer, kl. Stürzen oder sowas ähnliches. das musst du drauf haben, Markenübergreifend....Gruß Bernd


    Gemeint ist die ca. 10 cm lange schwarze Schraube in der Mitte, wo man nochmals abkippen kann. Eine Seite 5er Inbusschlüssel, andere 10er Schlüssel.

    Gruß Bernd

    Habe mein Zumu 590 angebaut. Außer am Lenker, keine Chance. Halter mit 28 mm Durchmesser, gedämpft, bombenfest, von Louis. Kabelsatz vorne rechts unter der Verkleidung des Tanks untergebracht. Im Moment auf dauer Plus angeschlossen, ich will bestimmen wann das Navi ausgeht. Zudem, wenn ich mein Mopped verlasse geht das Navi eh mit, ist ja nicht abgeschlossen. Sicht auf Tacho einwandfrei, Tankrucksack stört auch nicht. Gruß Bernd


    Guten Morgen Frank, was ist denn unklar daran ? Im Vergleich zu anderen ist sie recht gut aufgebaut und sehr gut übersetzt,
    Gliederung und Fehlersuche nicht schlecht gemacht. Okay Schaltpläne wären schön, aber wer versteht die.
    Beispiel Kettenspannung: Diskusion hin oder her, auf Seite 6-23 steht 5-15 mm, aufgebockt, ab 25 mm können Teile beschadigt werden.
    Werde mich eher an die 15 mm halten. Helfe gerne bei Fragen aus. Gruß Bernd