Beiträge von ricpat


    ich behalte die Sachen immer, evtl. auch für einen Rückbau bei Widerverkauf weil idR die Käufer die teilweise teuren Teile nicht honorieren und oft als gegeben ansehen....Zubehörteile bekommst später besser wieder verkauft als die Originalteile....so meine Erfahrung

    Heute nach der Arbeit noch schnell eine Runde durchs Bergische mit meiner Neuen, irgendwann überholt mich eine BMW K-Modell mit einer Antenne dran....dachte zuerst "was'n das für ein komischer Tourenfahrer" bis, ja bis hinten an der BMW die Leuchte Polizei, bitte folgen kam....


    Zivilmotorrad mit Videoanlage an Board, dachte zuerst ich wäre zu schnell durch 'ne Ortschaft gefahren, weil desöfteren 50-70- 50 im Wechsel kam....


    Ne, das vordere Licht hat ihn auf mich aufnerksam gemacht und das war der Grund des Anhaltens.
    Erst hies, das er prüfen wollte, ob ich eine Xenon-Anlage aus dem Zubehör verbaut hätte (nicht erlaubt natürlich), dann hies es das Ablendlicht sei auf der falschen Seite....nach 10 min hin und her habe ich mal die Bilder und Beschreibungen auf der Yamaha Homepage gezeigt und ihm bestimmt 20 mal gesagt....DAS IST ALLES ORIGINAL!


    Irgendwann hat er es eingesehen.... ;)



    Die Ermax-Sportscheibe ist bei mir auch ein Thema, hat leider bisher noch keine ABE...aber ich denke sobald diese vorliegt, wird das Windschild entsprechend ausgetauscht und sollte optisch besser sein als jetzt



    Danke Dir Volker, leider habe ich sowas in der Art irgendwie erwartet....naja, vielleicht kommt ja ein positives Signal seitens des franz. Lieferanten hinsichtlich ABE oder KBA.


    "Homologation TÜV" hört sich ja schonmal gut an, aber handelt es sich hierbei um eine ABE oder ein Teilegutachten? Vielleicht kann ja jemand der die Scheibe schon hat bzw. kurzfristig bekommt hier mal bitte kurz posten was dabei ist....sorry, aber bei französischen Firmen bin ich immer etwas vorsichtiger, Danke!


    vg pat

    [quote='Jonny69']Vielen Dank für diese Infos, Ex XT Treiber. Die Koffer sehen auch sehr wertig aus. Die würden mir auch gefallen :-).


    Da ich noch vom Händler den kurzen Kennzeichenträger angebaut bekomme, wenn er denn mal irgendwann da ist, muss ich dann mal sehen, wie ich das Gepäckthema löse. Vielleicht ist es ja auch nicht ein so großer Aufwand vom kurzen auf den normalen Kennzeichenträger umzubauen. Schau' mer mal.


    Gruß Jürgen



    Die Linke zum Gruß![/


    Moin Jürgen,


    bei dem originalen Yamaha "kurzen Kennzeichenhalter" bekommst Du idR das Mittelteil noch separat von Deinem Händler dazu. Der kurze Kennzeichenhalter von Yamaha ist nur deswegen "kurz", weil das Mittelteil beim Einbau weggelassen wird.


    Aber genau für solche Vorhaben wie Du es hast, nutzt man dann später das Mittelteil und baut es wieder dran, danach sind die Dimensionen des Kennzeichhalters in etwa wie dem des Originalen.


    Dein Händler sollte aber darauf achten, die Kabellänge der Blinker entsprechend auszulegen. War bei mir auch so und wie gesagt, diese Aussage trifft nur auf den originalen Yamaha kurzen Kennzecichenhalter....für die aus dem Zubehör kann ich nicht sprechen.


    vg
    pat