seit März ca. 3800
Beiträge von ricpat
-
-
habe ich auch nach 11000 Km, meiner Meinung auch ein Zeichen dafür, das die Gesamtqualität zu Gunsten des günstigen Preises zum Opfer gefallen ist....bin gespannt, wie die Tracer nach 5 Jahren aussieht trotz bester Pflege

-
Fahre seit 2001....Welche Mopeds siehe Signatur....denke drüber nach, nächstes Jahr evtl ins BMW-Lager zu wechseln...S1000XR

-
Moin zusammen,
interessant...dachte wäre der einzige. Hab vor ein paar Wochen auch auf PiRo4 gewechselt und vorne war es echt ein Problem die Umwucht einzustellen, mehrfach Reifen gedreht brachte nichts. Im Endeffekt fahre ich vorne mit 110g
jetzt rum, aber läuft alles ruhig...selbst bei 200Km/h.Tja, sieht nur blöd aus soviel Gewichte....liegt wohl auch stark am Reifen offensichtlich.
-
Zitat von HumungusAlles anzeigen
ich hatte am Anfang auch meine Probleme damit und würde ihn unbedingt noch vor der Tour gründlich testen und durchspielen, damit du keine bösen Überraschungen erlebst bzw. die benötigten Einstellungen leicht findest.
Moin,
das ist genau auch meine Erfahrung, wenn Du das TomTom einmal kennst wie es funktioniert, istt es ein super Motorrad-Navi....daher, vor eurer Tour bitte ausgiebig testen und verstehen lernen...dann gibt es auch keine Probleme damit....

-
Definitv 2016er....hätte auch einen Wiederverkaufsvorteil in ein paar Jahren (die Unterschiede sind idR mehr als die genannten 150 EUR später). Aber auch sonst, wenn schon neu....dann auch das letzte Modell...es sei denn, Dein Händler gibt Dir mind noch 500 EUR drauf auf die 2015er....dann würde ich es mir überlegen
-
Moin zusammen,
ich finde das jo-speed es gut gemacht hat, er hat im Prinzip alle bisher bekanten Schwächen der Tracer aufgezeigt und daher sind für mich seine Aussagen doch sehr repräsentativ...Danke

-
Bitteschön.....

-
6800 Km, vobei der vordere sicherlich noch 2000 gehalten hätte, ersetzt durch PR4 und der ist deutlich besser im Vergleich zum D222
-
Zitat von Klinger85Alles anzeigen
Von Louis gibt es auch Routen? Dann muss ich gleich mal schauen, oder hat da jemand den Link?
Also ihr ladet die Tracks als GPX Datei von verschiedenen Anbietern runter und importierst sie als "Wegpunkte" oder als "Routenspur"? Vorallem mit welchem Programm?
Ich habe tyre aktuell als Routenplaner auf dem Rechner.
Bitteschön, wie das geht wird auch beschrieben....