Beiträge von ricpat

    Hallo Marco,


    sehr schöner "Erstbericht" und man merkt so richtig Deine Begeisterung über die Tracer. :dance:
    Ich habe die Tracer "blind" Anfang 2015 gekauft als Nachfolge zu meiner TDM900...."blind" heisst ohne Probefahrt und 2x Probesitzen beim Händler damals....kam ja gerade erst auf dem Markt die Tracer.


    Ich kann Dir nur sagen, meine Begeisterung seit meiner Abholung im März 2015 ist ungebrochen....ein tolles Motorrad, wobei hier und da kleinere Verbeserrungen gemacht werden mussten (bei mir MRA Scheibe, neuer Sitz, andere Hebel, LED-Blinker, Akra)....aber sie ist jetzt so wie ich sie haben will und bin auch nach 2 Jahren und 14.000Km noch total begeistert vom Moped!


    Also, Dir viel Spass noch mit dem "Ding"....


    vg
    pat

    Prinzipiell ist die Originale OK.OK ist aber nicht gut!


    Man kann damit leben, aber wenn man das Geld über hat, ist die Akra eine sehr gute Investition!
    Ist schon deutlich bassiger, viel presenter im Sound. Aber nicht so aufdringlich wie so manch andere Zubehöranlage....zudem hat man auch kein Leistungsverlust bei der Akra, da genau auf die MT09 abgestimmt und mit Yamaha zusammen entwickelt worden ist. Daher war mir das Geld für die Akra es Wert...


    Was ich an der Originalen garnicht mochte, war dieses laute "kreischen" ab 4000/5000 U/min....hörte sich nicht wirklich nach Motorrad an....


    Kann ich nur bestätigen.... :clap:



    Mmhh....das beruhigt die Psyche sicherlich ungemein, ist aber rein technisch nicht wirklich erforderlich.
    Und erlaube mir hier noch einen Kommentar....bist Du Dir sicher, das ....ich zitiere "...Motor wo das Öl auch nach den genannten 5Tsd so goldig rauskommt wie es reinkam..." wirklich gut ist?


    Denk mal drüber nach...


    Das ist tatsächlich sinnvoll investiertes Geld :clap:


    Totaler Schwachsinn, sorry das ich so direkt sein muss :doh:


    Ich bin beruflich in diesem Bereich tätig und komme gerade von einem Kundenbesuch bei BP Castrol...die Öle von heute halten viel länger aus, als die Wartungsintervalle der Motorenhersteller vorgeben. Grund hierfür ist schlicht und einfach die Entwicklung und der Einsatz von modernen Additiven sowie von synthetisierten Grundölen.


    Einfach nach Wartungsanleitung die Öle wechseln und gut ist! Vor dem Winter braucht man heutzutage auch nicht mehr unbedingt wechseln....Grund hierfür, die Grundöle sind heutzutage "entschwefelt", dh Säuren können sich garnicht mehr bilden, welche früher tatsächlich von innen "zerstört" hat. Aber wer sich besser dabei fühlt, soll gerne wechseln....mein Öl ist seit Mai 2016 drin und wird auch erst beim nächsten Inspektionstermin voraussichtlich im Juni 2017 gewechselt :eusa-whistle:


    Also, nichts für ungut...aber nach 115 Km :naughty: