Polo „Black Week Finale“
20% auf nicht reduzierte, 15% auf reduzierte Ware...bis zum 23.11.18 online oder im store
Code: BLACK18
Beiträge von ricpat
-
-
Zitat von 0xdefec
federbein hat mich jahre meines lebens gekostet... ausbau war einfach, einbau nicht. egal wie/wo das hinterrad war, ich bekam das federbein nicht so weit aus dem rahmen raus, dass ich an die unteren schraube rangekommen wäre zum festziehen. einfädeln kann man die ja noch irgendwie wenn das hinterrad nicht belastet ist. aber festziehen mit ner ratsche ging nicht weil ich das federbein nicht genug komprimieren konnte. damit is das hinterrad nicht raufgekommen und die hintere schraube blieb verdeckt. hab mir dann nen abknickbaren schraubenschlüssel besorgt, mit dem ging es irgendwie...
das original federbein hat schon weit genug rausgeschaut wenn man nur das motorradgewicht draufgegeben hat, das 640er war da deutlich fester...
Kurze Nachfrage, das Hinterrad war nicht ausgebaut? Weil mit dem Hinterrad kann ich mir echt gut vorstellen, das das ne sch...Arbeit war! Bei mir war das einbauen des Federbeins in 40 min erledigt, Hinterrad ab, untere Schraube Umlenkungshebel raus - dann kannst Du auch die Schwinge schön positionieren, Federbein alt raus, neu rein..Anzugsdrehmomente beachten...alles wieder zusammenbauen.
Vorne ist schon aufwndiger das Ganze....
vg
pat -
Zitat von Wicked
Mir fällt auf, dass hier fasst jeder sich das Federbein einbauen lässt.
So ein Tausch ist doch kein Hexenenwerk - oder etwa doch?
Plane das bei meiner 07 selber zu machen.
(Incl. Wechsel der Gabelfedern + Öl)Nee, kein Hexenwerk...hab es auch selber gmacht...man braucht halt das entsprechende Werkzeug!
vg
pat -
Oh, schönes Teil...die habe ich mir auch mal angesehen und wollte nächstes Jahr mal Probe fahren....kannst ja mal berichten wenn Du magst im Unterschied zur Tracer...viel Spass damit!
vg
pat -
Der genannte Kettenfluchtlaser kann man auch zur Spureinstellung verwenden....hier der sehr interessante Bericht dazu
-
Ich habe mir auch eine Shido Lithium Ionen Batterie für meine 2015er Tracer geholt, nachdem meine 1. nach gut 3,5 Jahren das zeitliche segnete. Preislich verglichen habe ich die Shido jetzt nur mit der Originalen Yuasa-Batterie...da war die Shido (Online Shops) trotzallem immer ca. 15% billiger als die Originale Yuasa.
Gut, ein neues Ladegerät musste auch her...aber in Summe Shido+ Lader nicht viel teurer als die Originale einzeln.....und dann gut 2Kg weniger Gewicht und offensichtlich deutlich mehr Power/Langlebigkeit/Stabilität waren final die auschlagebenden Punkte für die Shido!
vg
pat -
Ich mache es...kostetkeine Zeit und ist sicherlich nicht verkehrt.
vg
pat -
Ganz klar NEIN...bei 35C und mehr habe ich einfach keine Lust, Punkt!
Setze mich Abends lieber aufs Rad in Shorts und Shirt und geniese den Abend und tuhe nebenbei auch was für meine Kondition, weil unter 40-50 Km fahre ich nicht nach Hause!vg
pat -
Zitat von Dennis1997
Finanzierung stimmt nicht, bietet mobile immer für jeden an
Garantie haste recht, aber wenn man danach geht kann man sich niemals ein Motorrad kaufen was älter als 2 Jahre ist
....und auch aus den beiden Gründen - mal abgesehen von Alter, Laufleistung und Allgemeinzustand - muss man diese beiden Punkte auch im Preis wieder erkennen, da man beim Gebrauchtkauf auch ein gewisses Risiko mitkauft....und da muss der Preis einfach stimmen!
-
Zitat von Child
Haja - wie auch sonst. Es gibt (oder gab?) auch Sets bei denen das Funkgerät eingebaut werden kann.
Ansonsten so:
https://www.conrad.de/de/motor…c.ref=Category%20OverviewIch würde sowas nicht verwenden. Finds ja schon praktisch auch Naviansagen in den Helm zu bekommen.
Und das soll besser und flexibler sein? Ich würde eher sagen umständlich, unpraktisch und mal von der Sprachqualität solcher Walkie Talkies wollen wir erst garnicht anfangen
Na gut, jeder wie er möchte...