Hallo,
also ich habe meine Tracer seit anbeginn (2015) an der hinteren Wand meiner Garage stehen....da rostet bisher garnichts...bin Saisonfahrer 3-10... vor dem „einmotten“ wasche ich die Maschine vernünftig und mache eine kleine Inspektion und sprühe die Gelenke/beweglichen Teile mit Lithiumspray ein (WD 40), säubere die Kette und fette sie wieder vernünftig ein, volltanken und Batterie ausbauen gehört beim „einmotten“ natürlich dazu....ABER, eins würde ich auf gar keinen Fall machen....die Maschine abdecken! Vor allem nicht mit einer dieser käuflichen PVC/Kunststoffplanen...da „schwitzt“ es drunter....
Durch die Temperaturunterschiede in den Monaten und dem „Tag/Nacht-Gefälle“ sowie den niedrigen Temepratuten generell in den Wintermonaten, kann die Luft nicht soviel Feuchtigkeit aufnehmen...d.h. es bildet sich bei Absenkung der Temperaturen von Tag in die Nacht ( das könne ja mal schnell 10C Unterschied sein) Kondenswasser....und das unter einer Plane 😳....da könnte ich mir schon vorstellen, das es mit der Zeit rostet irgendwo....daher keine Plane verwenden und einfach nicht abgedeckt in der Garage stehen lassen. Mache ich seit Jahren so (also ganzjährig, benutze garkeine Plane) und die Maschine sieht immer noch Top aus!
Das Auto spielt meiner Meinung nach keine so grosse Rolle, wie von Deinem Händler berichtet...gut, wenn Schnee/Schneematsch rein gefahren wird, evtl. auch mit Salz ist natürlich nicht so dolle, aber da hatte ich bisher auch keine negativen Erfahrungen mit.
VG
Pat