Zitat von TWELVEAlles anzeigen...Die neuen Garmins sind aber schon abartig teuer, das Spitzenmodell jetzt 750 Euro...
Gut, die Garmins haben ein paar nette Features, wie die Reifendruckkontrolle und die Steuerung der VIRB Kameras,
aber wenn man das mal alles zusammenrechnet, ist das für mich indiskutabel.Reifendruck ok, aber letztendlich
auch nur Spielerei.
Somit käme für mich nur das TomTom in Frage...
Das stimmt so aber nicht wirklich...
Die Preise für die neuen Zumo sind imo schon etwas abgehoben.
Aber der Rider 400 ist doch eher mit dem 390/395 zu vergleichen und die spielen preislich in der selben Liga.
Ob jetzt TomTom oder Zumo ist schon genug geschrieben. Ich selber fahr mit nem 390er Zumo und bin total begeistert, was nicht heißt dass es noch ein paar Dinge gibt am 390er die ich mir anders wünsche...
Aber Nur weil die top Zumo teuer sind ein Zwang zu einem TomTom ableiten find ich schon sehr gewagt
Ob ein Navi direkt an die Batterie oder über geschaltet 12V angeschlossen, wird in wohl allen Motorradforen genauso exzessiv diskutiert wie TomTom vs Garmin...
Ich selber würde ein Navi nie direkt an die Batterie hängen und wenn dann sollte es eben bei längerer Standzeit abgeklemmt werden.
Aber jedes Frühjahr kommt wieder ein Fred wo ein User sich wundert warum sein (neues) Motorrad nicht mehr abspringt bzw. sich wundert warum seine Batterie leer ist
Mein Navi hängt an geschaltet 12V, letzte Woche ein kurzer Druck auf den Anlasser und der Motor war an...