...das liegt nicht nur an Yamaha, auch der Händler muss da mitmachen, nicht jeder Freundliche ist gleich freundlich... ...und noch ist der Antrag nicht durch.
Bin gespannt was Yamaha dazu sagt.
Beiträge von Dolomiti
-
-
Groben Schmutz am Motorrad reinigen wie gewohnt (Dampfstrahler vermeiden)
2. Schritt. Motor mit Procycle Korrosionsschutz einsprühen und mit Lappen sauber reiben.
Hat 2 Funktionen, macht erst richtig sauber, und pflegt den Motor. Mit dem Zeug lässt sich auch der Rest vom Moped prima putzen...Alternativ WD40 oder von S100, allerdings päppen die mir zu sehr, Procycle ist dünner und günstiger...
Meiner Tracer hat nu 53tkm runter und der Motor schaut aus wie neu
-
War nur ein heftiges Gewitter mit Hagel, kommt in den Bergen schon mal vor, auch wenn‘s im Tal noch schöne 25 Grad hat. Fahren war aber kurzfristig nicht mehr möglich, die ganze Pampe ist zu einem Eispanzer zusammen gefroren... Cappuccino und Zigarette später war der Spuk vorbei
-
auch erst neulich
-
Neulich erst...
-
-
Fahr den 3.Satz RA3
Bei Topspeed etwas instabiler als der Roadtec01, nicht wirklich schlimm (bei meiner Tracer)
Sonst nur Top, mehr als genug Gripp für mich, auch bei 30° kein wegschmelzen wie bei PR2-4. Kein störendes Aufstellen beim bremsen (fahr den angegeben Luftdruck), Wahnsinns Laufleistung.
Allerdings beweg ich die Reifen Hauptsächlich in den Bergen, dadurch sind die Flanken deutlich schneller abgefahren als die Reifenmitte, der Reifen wird dadurch lange vor Ende der möglichen Laufleistung etwas zickig zu fahren, Spaß macht er mir dann nimmer und kommt vorher runter… von daher, bei mir, keine länger Lebensdauer als Roadtec01, M7rr, nur mehr Laufleistungsreserve … …aber genau das braucht man ja mal ab und zu bei ner langen Tour -
sehr schöne Tour. Genau mein Ding, morgens früh los und nimmer aufhören
Wobei ich da die Schweiz meide wo's nur geht - oder ich bin total entschleunigt unterwegs (gähn) - kannst Du als Schweizer nicht mal ne Petition starten gegen den wahnsinnigen Bußgeldkatalog (Sorry für's Off Topic)
-
Neulich auf Korsika:
-
hab den Conti an meiner Tracer - kein Unterschied bei 200km/h + zum Roadtec01.
Es gibt für die "normale" MT-09 eine Freigebabe von Conti die wie folgt lautet:
Fahrzeuge: Yamaha MT-09 / A / Street Rally / Sport Tracker ( die Tracer ist nicht aufgeführt)
Typen: RN 29, > 14
...nur wenn ich in den Fahrzeugschein (Zulassungsbe.T1) meiner Tracer schaue taucht dort die Bezeichung Tracer gar nicht auf
In meinem Schein steht:
Handelbezeichnung(D.3): MT-09
Typ/Variante(D.2): RN 29, 15 (BJ2015)