Beiträge von überholi


    bei dem rasseln kann ich beruhigen, das kommt von der rel losen kette der ölpumpe.




    meione Tracer hat das nicht. oder ich überhöre sowas. komme ja von der TDM da sind geräusche auch eher normal - wenn die keine Geräusche mehr macht muss man sich sorgen machen. ;)

    evtl. könnte AMP Superseal 2 Polig passen.
    hier ist auch ein AMP Stecker zu sehen... http://mt09.de/forum/viewtopic.php?p=14752#p14752
    somit wohl rel sicher dass der passt. aber keine Gewähr.http://www.steckerladen.de/meh…ehaeuse-2-polig::172.html


    der Shop hat noch einige andere Stecker da könnte man beim Suchen drauf kommen was evtl. passend ist.


    nochmals gesucht und den Richtigen gefunden: http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=1165&start=40


    da schliesse ich mich an. auch Niederbayern.


    deinen Hintern kannst behalten :lol:



    wie auch fast so bei der Tracer


    ansonsten ist es sehr ähnlich.

    dennoch sollte es unter allen eventualitäten ruhig sein auf der Kiste.


    ich kenne das auch von meiner tdm900 damals da war es das Lenkkopflager das nicht korrekt war.


    ich habe mittlwerweile das LKL von emil Schwarz hier die lagerschalen trocknen gerade vom einkleben.


    die tracer hat Original ein normales kugellager drinnen.


    ich habe Heute beim Emil ein lenkkopflager für die Tracer angefragt, das ist der 1. step zur Verbesserung der steifigkeit und präzision.
    das verbaue ich selber.



    Im Winter werde ich wohl auch das Schwingenlager und die Umlenkung spielfrei machen lassen.


    das ist mir all jetzt noch zu heavy - will auch noch fahren.
    ausgiebige ergebnisse für den Gabelumbau steht noch aus. vermutlich im september...


    der akku begrenzt und glättet - wirkt hier wie ein kondensator.

    was noch dazu kommt dass die MT09 (auch Tracer) nicht so steif ist, dass der Rahmen verschraubt ist.
    das sieht man am Lenkkopf.
    das ist nie so steif, wie ein voll Rahmen.
    das könnt mit ein Grund für das Hochgeschwindigkeitspendeln sein.

    oft ist es auch die Kleidung die man trägt.
    die hat einen enormen einfluss darauf wie sich das Motorrad verhält.
    auch der Helm wirkt hier mit.


    meine Tracer mit Topcase (42liter Krauser K5) und Textiljacke kommt erst bei über 200 in diese (längspendel)unruhe .


    denke jetzt nach Gabelumbau erst noch später.
    das in schwingung geraten, kann auch von der unsymmetrischen Gabel kommen.
    nur in einem Holm ist eine Dämpfung...
    die Radwelle hat auch nur 17 mm also nicht gerade steiffigkeitsverbessernd.
    ich habe Heute auf beiden Seiten erstmal rechte Dämpfung eingebaut und Öhlins Federn mit 9,0 N/mm eingebaut.


    Ausgiebige testfahrt steht noch aus.
    jedenfalls ist die Fuhre beim bremsen viel ruhiger.
    geht auch in schräglage jetzt gerader runter.
    das war mit einer Dämpfung noch nicht so.