Beiträge von überholi

    ich habe mir auch solche Bestellt über Ebay.
    ich habe noch ein paar andere Artikel dazu genommen.
    nun habe ich ein (Mail)Schreiben von GDSK bekommen. das ist ein Unternehmen dass den Versand und die Zollabwicklung in D übernimmt.
    ich sollte an die knapp26 € bezahlen dass die mir den Papierkram abnehmen.
    ich habe dann recherchiert und den Zoll selbst ausgefüllt.
    aber das ist ein Mordsaufwand. - ärgert mich dieser Papierkram. nun muss ich abwarten bis das an den Zoll gegangen ist, und muss noch die Steuer dafür bezahlen. das Paket kommt dann wohl auch irgendwann zu mir.


    hätte ich gewusst was das für ein Aufwand ist, hätte ich wohl nicht bestellt.


    doch Mike der Winfried hat damit schon Recht.
    Die Ansaugstutzen, ihre Form, Länge und Durchmesser haben entscheidenden Einfluss auf die Leistungsentfaltung.



    du vermischt hier.
    das system im ganzen ist sehr komplex.
    wenn die mechanischen Hausaufgaben nicht gemacht wurden, dann kann ein noch so ausgeklügeltes Einspritzsystem nicht viel bewirken.
    denke dass du (Mike) von was anderem Sprichst als der Winfried (und ich).
    die Ansaugstutzen sind die 3 "Rohre" direkt an dem Drosselklappengehäuse. der schnorchel den du vermutlich meinst ist der Lufteintritt in die Box und die Länge dessen.
    ich habe mit (Ulf) Penner, und verschiedenen anderen Leuten, an der TDM sehr viel getestet was die Länge und Beschaffenheit der Ansaugstutzen betrifft.
    allein auf Penners Ammerschläger haben wir (Eigentlich der Ulf) glaub um die 60 Prüflaufe in verschiedenen Konfigurationen gefahren.


    ich wollte damals ein System mit veränderlichen Längen verbauen. mit deren Ansteuerung. (R1 R6 hatten das damals bereits implementiert um ein Optimum an Drehmoment bzw Leistung in verschiedenen Drehzahlen zu bekommen.)


    das SLS ist ein eher "mageres System" welches Frischluft in den Auspufftrakt bringt. ja das könnte man sich aus Leistungetechnischer sicht eher Sparen. das ist führte hier aber sicherlich zu weit.


    Vielleicht nochmal ganz kurz:
    wenn Mann mehr Drehmoment in unteren Drehzahlen haben will, wählt man eher längere Ansaugstutzen. (meist verliert der Motor dann an Drehfreude).
    und Umgekehrt.
    das ganze könnte man noch weiterführen kleinerer Durchmesser des Anaugsystems mit den Drosselklappen würden dass noch verstärken. für höhere Drehzahlen müsste dann ein 2. System da sein dass dann einen Grösseren Durchmesser hat. (ähnlich wie ganz früherere Registervergaser) aber das wäre technisch sehr aufwändig. und Kostspielig. deshalb werden Mittellösungen genommen, die sich in Tests bewährt haben.
    bei der MT werden z.B. 3 verschiedene Längen genommen. bei vielen (einfacher aufgebauten) 4 Zylindern werden aussen längere innen Kürzere genommen. (die kürzeren inneren weil bei längeren Ansaugwegen auch die Temperatur höher wird.) aber dazu empfehle ich diverse Bücher wen es interessiert.
    ich verfolge diese Diskussion bisher ohne dass ich davon spreche was ich gemacht habe. - ich möchte gerne wenn es mein Geldbeutel wieder mal zulässt auf Prüfstände um die einzelnen Evolutionen zu dokumentieren. und die Uschiede zu sehen. leider ist so ein Forschen rel aufwändig und Kostenintensiv.


    hast du damit mal eine Yamaha, respektive die MT09, geflasht ?

    i hab bereits 2 Cardridges verbaut. hat einiges gebracht.
    wie bekommst du sie dann wieder ruhiger?
    ich habe bisher eben weil sie unruhiger würde, nicht gesteckt.


    ich hätte noch lineare öhlins da gehabt, hab ich in Biete mal eingestellt. das öl würde mich interessieren.
    Ich hab ein Wilbers 2,5er drin hat aber nen rel. hohen cst wert.
    habe auch progressive wilbers und ein 641er wilbers hinten mit hydraulischer vorspannung in meiner Tracer.
    ja ich weiß das gibts offiziell nicht für die Tracer. ;)

    @ katzenauge du sagst es.. nur mit anderen Worten, ist aber das gleiche Horn ;)


    Kazz
    was habt ihr an der Gabel genau gemacht?
    und ja die Gabel im Original trimm ist nicht (so) toll.
    Eine Seite ist quasi ne Attrappe.
    Die Radwelle ist für meinen Begriff für den Gabelaufbau mit nur einer Seite Dämpfung zu schwach.
    da geht ein "ungleich" ziehen durch das vordere Gebälk.


    aber das ist nochmal ein anderes Thema. ist halt dem Preis geschuldet.


    ich finde die Bremsleistung rel gut. aber der Druckpunkt ist nicht das was ich mir Vorstelle.
    der wandert mir zu viel.
    das muss Knackiger. ich werde erst mal auf H2 Beläge gehen. wohl noch diesen Winter.
    wenns ( mir) nicht reicht auch noch Stahlflex einbauen.


    das ABS könnte man schon besser (feiner) regelnd hinbekommen - dann müsste aber der (Excenter)Motor schneller drehen. - habe erst unlängst einen ABS-Modulator(einer tdm900) zerlegt.
    dieser ist in mehrere Modelle von Yamaha verbaut. evtl. sogar bei der MT09)
    1. um zu sehen warum, der nicht mehr Funktioniert.
    2. um zu sehen wie man den wieder gängig bekommt.
    2. um die Funktion genauer zu verstehen...
    war sehr aufschlussreich. ;)


    wobei sich die Ings von Yamaha sicher was gedacht haben dabei. nen versuch würde ich gerne mal starten. aber das gestaltet sich schwierig.

    warum sträubst du dich so ?
    Versuch einfach mal ein drehendes Rad an der Nabe zu bremsen und dann außen am Reifen.
    ich wette dann geht auch dir ein, dass sich der Hebel eben verändert hat.
    Eine Bremsscheibe mit größerem Durchmesser (bei ansonsten gleicher Anlage) bringt mehr Bremsleistung.
    Schließlich greifen die Bremsbacken bei einer Radumdrehung einen größeren Ring = mehr Weg.
    Die vom Rad zurückgelegte Distanz aber bleibt die gleiche, somit ist die "Arbeit" der Bremse mehr.
    Ergo hast Du mehr Leistung der Bremse.
    ist auch logisch - muss es sein, das ist Physik.


    Allerdings geht das nicht ins unendliche.
    was natürlich kritischer wird, ist dass bei weniger Handkraft, mehr Bremsleistung erzielt wird.
    bei Schreckbremsung kann auch das Rad früher Blockieren (Haftgrenze) oder aber ein Überschlag Provoziert werden.



    ich spreche jetzt mal von der TDM (850)- die hat original rel. schlechte Bremsen. wobei das an den Zangen liegt.
    ein Austausch auf R1/R6 Zangen , oder die der TDM900 (hat von Haus aus baugleiche Zangen wie die R1/R6)
    bringt hier bereits einen enormen Vorteil. um das ganze dann auch wieder gut dosieren zu können ist es von Vorteil die Pumpe anzupassen.
    (Schreckbremsung)
    Wer es "knackiger" will lässt die Original Pumpe dran.


    Da es 2 Bremsscheiben sind, verdoppelt sich natürlich auch die prozentuale "Verbesserung"


    Stahlflex machen ausser, dass das das Volumen das durch die Leitungen geht, viel gleicher bleibt, sonst nichts.
    Ergo der Druckpunkt wandert nicht mehr (oder viel weniger) was natürlich (gefühlt) viel bringt.
    Andere Bremsbeläge (oder andere Zangen) lass ich mal aussen vor.


    Auf der Renne ist eine Bremse die Knackig geht, das auch bei vielen Bremsmanövern nicht ins Fading geht, oder so heiss wird dass sie evtl. sogar ausfällt. für noch bessere Rundenzeiten absolut empfehlenswert.
    (späterer Bremspunkt möglich)


    um genauer zu sein ist der u-schied vom Umfang der scheiben 3,33% und 6,66%


    weis nicht ob du jetzt mich meinst. antworte mal so.
    man muss nicht am gleichen Motorrad was gemacht haben, um Erfahrungen zu sammeln.
    ich habe sehr viele meiner Erfahrungen an der TDM sammeln können.


    dort habe ich viele Umbauten gemacht. auch an der Tracer habe ich bereits vieles gemacht, berichte aber nicht mehr so viel was ich wann mache.

    natürlich verbessert sich die Bremsleistung wenn von 300er Scheiben auf 320er aufgerüstet wird.
    allein schon von den hebeln her.
    aber auch dass mehr Umfang auch mehr Material bedeutet. somit in Grenzbereichen bessere Wärmeableitung.
    auch eine dickere Scheibe wirkt sich auf die wärme Aufnahmefähigkeit besser aus.
    wie gesagt auch hier eher im Grenzbereich besser, also insgesamt mehr Reserven.


    ein kleinerer Rad umfang verbessert auch die Bremsleistung wenn ansonsten alles andere gleich bliebe. - aber bei 17" Felgen, auf was kleineres gehen ist wohl eher Theoretisch möglich. :lol: