Beiträge von überholi

    erstmals Respekt. das hast du gut nieder geschrieben.
    - die Bilder und das vorgehen könnten von mir sein.
    - ich mache das auch immer mit Kabelbinder. (ich schraube auch an Fremdmaschinen- allermeist sind das TDM´s)
    - ich habe den gleichen Inbus gemacht.
    genau deshalb überrascht es mich so sehr. - also meinen Respekt hast du.
    ich hätte das Bild von der Rotormarkierung allerdings auch paralaxen richtig gemacht. ;) was jedoch für versierte Schrauber eh klar ist.
    - wer das noch nie gemacht hat, sollte das auch mit Anleitung nur machen, wenn man sich sicher ist.


    da sind allerdings auch die Muttern, also die Gewinde Durchmesser, größer.
    somit hat man allein von der Reibung her bereits größere werte.


    die 150nm sind aus meiner sicht richtig, ich ziehe das auch so an.


    vielen dank - macht natürlich nur so sinn
    wer an den schrauben des gestänges dreht - ist dann selber schuld ;)


    kommt drauf an wo du wohnst ;)

    hattest du beide im Einsatz? oder nur die Erfahrung der 2. variante?
    ich würde auch gern wissen was anders sein soll - also technische Details, die das andere Hervorheben oder auch nicht.(oder ob es nur werbung ist? )
    soll kein angriff sein :)
    In Deutschland bezahlt man eh das dreifache für die yamaha Variante.

    die Federwerte stehen auf alle fälle drauf .


    ob du sie siehst, ist nicht unbedingt hundert pro sicher normal ist es von Wilbers so hin gedreht, dass man es sieht.


    es passen für einen großen Gewichtsbereich die gleichen Federn.
    kann also durchaus sein dass die passend ist.
    hat der Vorbesitzer kein Beiblatt zum Federbein mitgegeben? da stünde die verbaute Feder (bestimmt) drauf.


    wegen Aufbocken: ja ich hab ne Tracer ;) habe allerduings noch einige andere Möglichkeiten die tracer hoch zu bekommen. unter anderem auch einen Kern-Stabi Galgen.


    im 4. bist du nicht schneller. der ist halt nur nicht in der Entfaltung begrenzt.
    wobei die ersten 3 wieder begrenzt wurden, wohl wegen der "Leistung" die evtl. nicht jeder in der "Hand" hat. !?
    5.und 6. wohl wegen Höchstgeschwindigkeiten. wobei das bestimmt zu kurz gedacht ist.


    Mittlerweile zwar weiter gekommen, aber aus privaten Gründen sehr eingespannt.
    hab 2017 gerade mal 200 KM geschafft. dieses Jahr wird es ähnlich werden.


    habe allerdings ein paar Daten vom "Eingangs- lauf" auf dem Prüfstand noch im Kopf.
    6. Gang 106PS
    5.Gang 115PS
    4 Gang 121 (oder waren es 123) PS
    jeweils Spitzenleistung.
    das war noch mit Originaler ECU


    sprich die MT09 wird immer mehr gedrosselt. nur der 4. Gang ist wohl "frei"


    never oder ever ;)


    bin leider privat sehr eingespannt. deshalb bin ich auch im TDM-Forum nur noch eher "Gast"
    hab 2017 gerade mal 200 KM geschafft.


    @ Stoppelhopser
    hast den schnorchel von mir gehabt ?


    ansonsten kann ich alles nachvollziehen was die TDM angeht.
    wenn die Tracer allerdings von ihren Beschränkungen befreit ist, dann geht auch die sehr gut.
    durch den 3. Zylinder halt hoch-touriger zu Fahren als die TDM.
    daran hab ich mich glaub immer noch nicht ganz gewöhnt. :lol: