Beiträge von überholi
-
-
ich habe in der Tracer ein 2,5 er öl wie es auch von Werk ab in die Tracer (zumindest 2015) eingefüllt wurde.
ich fahre das mit Andreani und Wilbers Progressiver Federn.
die Gabel spricht dadurch sehr fein an.
ich finde es besser als das 10 er das ich auch bereits in der noch eher Originaler(en) Gabel gefahren bin. -
Hier hab ich mal geforscht http://mt09.de/forum/viewtopic…5326&hilit=schwingenspiel
-
Zitat von opus
Wie weit kann oder sollte man die Gabel durchschieben bei einer Hecktieferlegung von 15-25 mm??
Und Seitenständer kürzen, durchflexen und wieder zusammen schweißen?
Ist der Seitenständer eigentlich aus vollem Material ??am besten wäre es wenn 15 mm per Federbein tiefer gelegt wird, auch die Gabel so weit durch zu schieben. dann wäre es wieder ausgeglichen.
bei 25 mm hinten würde ich vorne versuchen ob das geht. - all. wird auch die Bodenfreiheit insgesamt weniger.
wichtig ist dass im eingefedertem Zustand nichts angeht. (Kühler - Fender oder evtl. auch noch woanders.)der Ständer bei meiner Tracer ist ein Hohlrohr.
damit wäre das raus trennen und wieder verschweißen das beste.
oder wie beim originalen unten platt drücken und umbiegen. . allerdings sollte es auch gut gemacht werden. so viel wie tiefer gelegt wurde müsste auch (r)ausgenommen werden. so meine Meinung. -
Zitat von MaNa
...uuund das Hebelverhältnis das Hauptständers wird etwas ungünstiger,
des weiteren steht sie auf dem Seitenständer etwas aufrechter...
das ist Korrekt , wenn man das nicht mit abändert.
Logischerweise sollte man das mit bedenken. -
-
Zitat von marki53
das bringt nix....solange der Motor nicht läuft bringt der Lüfter keine Kühlung weil das Kühlwasser nicht durchgepumpt wird
doch bringt er schon (dauert halt )auch am zylinder wird luft vorbei geblasen.
Wenn der Motor im stand läuft wird der kreislauf immer heisser auch mit lüfter.Am besten ist es den lüfter nach stopp des motores ne zeit nachlaufen zu lassen. Also nochmal mit zündung an. Dann nochmal den motor kurz an, damit das jetzt viel kühlere wasser im kühler durchgepumpt wird.
dann geht die temperatur sehr schnell runter. -
endlich mal ne geile Sitzbank.
darauf sitzt es sich bestimmt klasse. -
Zitat von Nik
Fährt man mal aus versehen 115km/h und wird genau dann geblitzsdingens und der
ist der Meinung der Anhänger ist nur für 80km/h ausgelegt dann darf man sich wieder ein Anwalt suchen...
Du machst es dir aber schwer.
Wo würdest du denn da fahren wollen?Auf Landstraßen darfst eh nur die 80 fahren.
Nur auf Autobahnen und baulich getrennten strassen wäre es erlaubt die 100 zu fahren.
Ergo bist du eh nur dort berechtigt.Und dann ist es fraglich wie oft dann auf 100 begrenzt ist , dass du überhaupt geblitzt werden würdest.
-
Ohne Kat geht es nicht die Werte zu halten. Die akra kann man auch ohne kat kaufen. Die lärmvorschriften kann man dann wohl erreichen nicht aber die abgas emmissionswerte.