Beiträge von überholi

    korrekt. :thumbup:

    zusätzlich ist der Deckel genauso geformt.

    Das wurde früher mit Halbmonden in der Dichtung gelöst.


    Habe bestimmt schon bei 100 TDM (alle Versionen) die Ventile gemacht. - dort war es so, dass nur die Original Dichtung was getaugt hat.

    die Besitzer selbstredend mehr oder weniger tatkräftig dabei.


    bei der MT09 ist die Dichtung keine Problemstelle mehr.


    Die Preise die von den Werkstätten aufgerufen werden kann ich nicht Nachvollziehen.

    so ähnlich ist es auch gedacht. unter der Sitzbank ist ein Metall Bügel da gehört das eingehängt. wenn es nicht um das kinnteil reicht,

    dann durch Kinn-Riemen (da gibt es bei meinem eine Schlaufe die nicht geöffnet werden kann) ziehen. und die 2. Schlaufe auch am Metall Bügel einhängen.

    Sitzbank wieder drauf.


    mir reicht das- wobei ich , wenn ich nicht viel im Topcase habe , den Helm da rein gebe.

    :thumbup:


    ich mache den Kühler dazu weg- das macht das Kraut nicht mehr fett, und es ist viel mehr Platz.


    ich wohne bestimmt zu weit für viele weg... ;)


    aso - die Deckel Dichtung kann getrost mehrfach verwendet werden.

    ich bin den schon öfter wegen den Kurven und dem Erlebnis gefahren. - ist jedoch bereits einige Jahre zurück. Nockalm hat mir da auch besser gefallen.

    ein echtes abstimmen ist was anderes, als ein reines verändern der Parameter.


    das eine ist wie eine Regelung, das andere eine Steuerung. (wenn ich das Beispiel erklären soll sagt es)


    eine individuelle (am besten Zylinderselektive) Abstimmung ist immer besser, als ein reines auf vorgefertigte Tunes zurückgreifen.


    allermeist machen Chipper keine Tunes wirklich noch selbst - (im KFZ Bereich) da gibt es mittlerweile (lizenzierte) Programmierer.

    denen werden die Daten vom auslesen geschickt. Die machen daraus ein File. das wird dann für die meisten Anwendungen hergenommen.


    so läuft das auch beim Motorrad Bereich - wenn es genügend Kunden für einen Typ gibt.


    irgendwer fängt da allermeist mal damit an.


    Restriktionen wie Geschwindigkeit oder Gangabriegelungen, Auspuffklappen, Hysterese des Gaszuges in Verbindung mit Drosselklappenaufzug (drive by Wire) also eine andere Charakteristik wird schnell herausgefunden - da geht auch nichts defekt wenn es anders eingestellt ist.

    Abgasrückführung (klappen) Konstantfahrruckeln durch Abgasvorschriften, Zündzeitpunkte, sind dann schon ein größerer Eingriff. können dauern, und man kann schon was gravierender Falsch machen.


    Ein Luftfilter, Auspuff oder Airboxumbau ist da eher Standard. bei der MT09 - ist die Akra - da Yamaha mit denen zusammenarbeitet und auch anbietet bereits mit drinnen.

    die Sensorik reagiert da allermeist bereits gut nach.


    Es wird gemacht was fühlbar etwas bringt und doch allermeist innerhalb einer Serienstreuung bleibt.


    echte Umbauten oder Sonderwünsche wie Verdichtung, Kanalbearbeitung, Ventilgrößen, Nockenwellenhub andere Drosselklappen Hubraumvergrösserung oder oder fordern dann den Tuner mehr.


    ich vermute, da die MT09 immer noch mit 115 (847ccm) Bzw 119 (890ccm) ausgeliefert wird, haben die internen Tests mit mehr Leistung, gezeigt dass der Motor wohl anfälliger wird.


    ich kann mich erinnern, am Anfang hieß es, sie käme bald mit 125 PS - das geschah nie.


    wobei der 4. Gang bei mir original auf dem Prüfstand 123PS ergab. ;)


    auch die Hochgeschwindigkeists-Stabilität ist nicht so gegeben.



    ich denke der Motor hat keinerlei Dauer Probleme ohne Restriktionen frei atmend betrieben zu werden.


    also spricht aus meiner Sicht nichts gegen ein (normales) Flashen mit oder ohne Prüfstand - wenn der "Tuner" nicht am Reißbrett alles verändert ohne Hintergrundwissen.

    danke - ich wollte die mühle schon in teilen verscherbeln. :D

    ursprünglich war das Problem viel größer. - die Hauptursache war das verhunzte Flash (bei mir) - ich hatte ja auch definitiv ein Zylinderkopfdichtungsproblem.


    dadurch ist auch der kühler in seiner Wirkung geschrumpft. Ursache Wirkungskette ist gegeben. - den Kühler habe ich jedoch lange, da allermeist überdimensioniert außer Acht gelassen.

    evtl. zerlege ich den alten mal damit ich sehe, was genau das Problem war. - sowas interessiert mich dann doch.