Weil das Ergebnis, wenn richtig ausgeführt, gleich ist.
Motorradfelgen sind viel schmaler, haben weniger Masse und sind annähernd rotationssymmetrisch. Da braucht es keine dynamische Wuchtung. Diese macht man bei Autos nur aus dem Grund, weil die Masse größer und die Räder total unsymmetrisch sind. Außerdem werden dort auch bei hoher Geschwindigkeit Lenkkräfte übertragen.
Vernünftig statisch gewuchtete Motorradfelgen reichen absolut aus.
Man sollte halt nicht mit dem billigsten Werkzeug arbeiten und, wie mit allem, Geduld und Sachverstand mitbringen.