Beiträge von Saarländer


    Den RR gibt's doch in 180-60 hinten, K1 und K2.


    Wie gesagt, gebt bei Slicks nicht all zu viel auf die Größenangaben...

    Weil du zur Technik selbst nix beitragen kannst, liegt doch auf der Hand.

    Oder hab ich was übersehen?


    Der Fehler war, wie ich vermutet hatte, dass das Dämpferlager oben zu breit ist - aber das wusstest du sicher auch schon lange vor allen Anderen

    Bei Slicks kannst du die Größenangaben meist getrost vernachlässigen. Die geben gerne einen größeren Querschnitt an, da der Reifen besonders viel Eigendämpfung haben soll.

    Faktisch sind die Dimensionen aber gleich/ähnlich wie die anderer Hersteller.


    Dunlop hat das in der Vergangenheit sehr oft gemacht, vor allem bei Vorderreifen wegen Chattering.


    Im Zweifelsfall setz dich mit Metzeler in Verbindung, die sind sicher auskunftsfreudiger als Michelin 8o

    Wenn es doch vorher unten an der Umlenkung schon reingepasst hat und oben am Uniball jetzt auch (nach dem Abfeilen) ... wieso lässt es sich jetzt plötzlich unten nicht mehr montieren?


    Glaube du solltest die Baustelle nochmal in Ruhe angehen :P

    Bau das Hinterrad aus, dann hast du die Schwinge als Montagehebel.


    Bau den Dämpfer am Besten aus und vergleiche Mal die Breite der Lagerbuchsen oben, vielleicht gibt es dort Abweichungen.

    Wieso fährst du so wenig Luftdruck hinten?

    Ja, die Bridgestone sind hart, ich weiß - aber 2,3 kalt war mir zu schwammig und der Reifen überhitzt sehr schnell.


    Mit 5mm statischem Durchhang komm ich auch nicht hin, ist mir zu stockelig und bei Kuppen und Bodenwellen donnerts ordentlich im Gebälk.


    Fahre aber eine RN29 😀