Dann hab ich das falsch verstanden 😉
Beiträge von Saarländer
-
-
Hab selbst schon genug Erfahrung mit Trockensumpf, Danke.
Hast ja meine Antwort bestätigt, auch wenn man nach deinem Roman kaum noch weiß, um was es eigentlich geht 😁
Was mich etwas wundert ist,daß beim Ölwechsel (mit Filter) nur 2.8L Öl verbucht sind.
Bei der 1000er stehen 3.2L mit Filter auf der Rechnung,allerdings bei einem anderen Händler.
2,8L sind vermutlich für Wechsel ohne Filter und 3,2L für Wechsel mit Filter. Vielleicht beim Rechnung schreiben in der Zeile verrutscht 😜
-
Schalldämpfer ohne dB-Absorber im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig
Hast du gelesen?
Optik ist halt Geschmackssache 😜
-
. Genauses Abmessen braucht man bei Trockensumpfschmierung, aber Nasssumpf geht mit Ölstab und messen.
das ist Quatsch. Trockensumpf hat immer einen externen Ölvorrat mit Peilstab oder Schauglas und auch da spielt es keine Rolle, ob 100ml mehr oder weniger drin sind.
Oft ist die Ölmenge bei Trockensumpf sogar um einiges größer und damit auch die Toleranz...
Bitte. 👍
-
Servus.
Klingt nich übel und schaut gut aus.
Noch ne andere frage, darf man in D des Nr-Schild so anbauen?
Gruß Thoby
Wenn du es 3 mal faltest passt es dort bestimmt rein 😜
-
Zu den Farbe Beleuchtung nach EG/EU gelb und nach ECE R53 hinten auch Rot zulässig."
Das ist doch ein Witz.
Ein europäische Richtlinie sagt nur orange und die andere europäische Richtlinie (mit anderem Namen) sagt hinten auch rot zulässig.
So ein Schwachsinn 😂
-
Das verstehe wieder wer will 😂
Diese Bürokratie macht mich fertig 🤭
-
Die dürfen seitlich aber nicht rot sein, nur orange ist zulässig. Wo man die dann hinbaut ist Natürlich auch genau geregelt...
Auszug:
6.12. SEITLICHE, NICHT DREIECKIGE RÜCKSTRAHLER
6.12.1. Anzahl je Seite Einer oder zwei.
6.12.2. Anbau Keine besondere Vorschrift.
6.12.3. Anordnung
6.12.3.1. an der Seite des Fahrzeugs.
6.12.3.2. In der Höhe: mindestens 300 mm und höchstens 900 mm über dem Boden. 6.12.3.3. in Längsrichtung: derart, dass sie unter normalen Umständen nicht durch die Kleidung des Fahrzeugführers oder des Beifahrers verdeckt werden.
6.12.4. Geometrische Sichtbarkeit Horizontalwinkel β = 30 ° nach vorn und nach hinten. Vertikalwinkel α = 15 ° über und unter der Horizontalen. Der Vertikalwinkel unter der Horizontalen darf jedoch auf 5° verringert sein, wenn die Anbauhöhe des Rückstrahlers kleiner als 750 mm ist.
6.12.5. Ausrichtung Die Bezugsachse der Rückstrahler muss senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeugs verlaufen und nach außen ausgerichtet sein. Die vorderen seitlichen Rückstrahler dürfen mit dem Lenkeinschlag mitschwenken.
-
Grundpreis 1200 zu 15000. Sind schonmal 3000 unterschied.
Dafür kann ich 88 mal voll tanken, das reicht für knapp 1 jahr spritDie Yamaha kostet 12899€
Die Ducati kostet 15595€
Alle Preise inklusive MwSt und Nebenkosten, wenn du so genau bist 😉 Differenz also knapp unter 2700€.
Meine Frage war aber nicht, wieso eine Ducati in der Anschaffung teurer ist ...
-
Die Monster SP war leider am geilsten aber eben auch am teuerste und für n Pendel Motorrad hol ich mir
1. kein Desmo, weil teuer
2. keine Ducati, weil teuer
Also bin ich bei der MT09 SP hängen geblieben.Der Desmo Service ist alle 30.000km fällig und kostet beim Händler nicht mehr als bei der Yamaha ein Ventilservice (ca. 500€) .. Ich weiß ja nicht woher das Halbwissen kommt, aber da gibt's noch Aufholbedarf 😜
Und was ist bei Ducati genau teurer als bei Yamaha? Da bin ich gespannt.