Meine zeigt um die 6,6 an Brauch aber über 7 Liter.
Beiträge von Kovejuenger
-
-
Ja eh, ich würd mir nen Auspuff in erster Linie wegen mehr Leistung und besseren Sound kaufen. Und beides braucht dir R nicht. Optik kommt erst an 2ter stelle.
-
Nen anderen Auspuff an der R? Trixi du hast sie definitiv noch nicht Gefahren sonst kann ich mir ned vorstellen dass du den tauschen würdest.
-
Du hast mich glaub ich falsch verstanden. Klar reicht die MT. Aber sie mit einer S1000 zu vergleichen ist wie nen Polo mit nen Porsche zu vergleichen. Der Polo ist praktischer und du kommst von A nach B aber der Porsche ist halt das schärfere Gerät. Und ich sag ja nur wenn du die MT auf das Niveau von der Serien S1000 bringen willst musst du ein paar Tausender in die Hand nehmen kommst dann unterm Strich aufs gleiche Geld und hast aber nicht diesen brachialen Motor. Deshalb find ich den Preis der S1000 mehr als OK. Bei der Nine T geb ich dir Recht ist vom Preis her überzogen für das was man bekommt. Die wär mit 12000 auch schon genug bezahlt.
-
Ihr müsst auch die Ausstattung der BMW sehen. Und fahrt sie mal. Klar braucht man 160 ps nicht wenn man nach Stvgo fährt. Dann braucht man aber auch keine 115 der MT und kein Auto mit mehr als 45 ps. Aber es macht halt Spaß. Und wenn ich rechne, was ich in die MT stecken muss um so ein Fahrwerk und nen Sound zu bekommen, wie die BMW das ab Werk hat, relativiert sich der Preis. Aber ist nur meine Meinung.
-
Sie wollen ne Ne Tourer mit dem S1000 Motor bringen. Denke das wird die S1000 F
-
Hab sie gestern probiert ist ne echte Waffe ab 8000 geht die ab als ob ein Turbo zündet. Und soundtechnisch find ich sie zum niederknien. Da sie dieses Saison aber nicht mehr lieferbar sein wird, werd ich die "F" abwarten, die im Oktober kommt.
-
260 komplett mit Ein- Ausbau, wuchten, Altreifenentsorgung.
-
Dann hoff ich sie sind verpflichtet nen neuen Motor zu bezahlen falls der alte wegen nicht Verfügbarkeit von Ersatzteilen hops geht. Mann da hätt ich mir ne italokiste auch kaufen können wenn ich jetzt auch immer Monate auf ein Teil warten muss. Langsam schlägt die Freude über das Bike in Hass um.
-
Mit dem nachstellen würd ich vorsichtig sein. Normal stellen die sich selber nach. Und wenn sie manuell nachgestellt werden, kann das zu erhöhtem Verschleiß der Führungsschienen führen. Wie sieht's eigentlich mit nem Leihmotorrad aus während der Garantiezeit, wenn Yamaha keine Ersatzteile liefern kann?