Beiträge von Hodalump

    Kommt man sich echt vor wie ein Anfänger. Kann mich noch an meine 790er Duke als Fahrschulmotorrad erinnern, war ähnlich von den Lastwechseln, vor allem im Sport Modus. In der Stadt meines Erachtens unfahrbar... Aber es geht auch anders, wie ich dann bemerkt habe.


    Ein kleineres Ritzel kann ich fast ausschließen, außer die hätten ab Werk ein anderes verbaut. Müsste mich mal nachschaun, aber ein größeres auf der HA kommt nicht in Frage, bin ein Beschleunigungs-Fan ;)

    Ja, kann man so beschreiben. Im Endeffekt ist es extrem schwierig und nur mit sehr viel Gefühl im unteren Drehzahl möglich, dass man beim Lastwechsel keinen Schlag im Getriebe und/oder Kette spürt. Wenn ich mich konzentriere und ganz feinfühlig das Gas betätige, kann ich es minimieren, aber ganz weg bringe ich es nicht. Kann ich denn auf einer neuen Maschine ein falsches Mapping drauf haben?

    Danke für dein Feedback, verstehe Dich voll und ganz. Meine Erfahrung bei der KTM hatte gezeigt, dass eine straffere Kette deutlich Verbesserung bringt, natürlich aber noch immer im zulässigen Bereich. Mit meinen aktuell eingestellten 36mm bin ich immer noch im Bereich des Handbuchs, nur halt straff. Aber evtl. muss ich sie wirklich etwas lockern...


    Ach ja, vergessen - und ich spreche aktuell vom Street Modus, also noch nicht die scharfe Gasannahme, in der ich aktuell fahre.

    Sei es vom etwas abrupten Gas wegnehmen in den Schiebebetrieb oder auch beim moderaten Beschleunigen spürt man jedesmal einen Schlag in der Kette bzw. im Antrieb. Ich meine es wird sogar schlimmer, wenn das Fahrzeug mal ca. 20km warm gefahren wurde.


    Wie ist deine Kette eingestellt? Ich meine, viele Einflussmöglichkeiten habe ich ja nicht bis auf noch meine Fahrstil, der aber bei der Street Triple RS als auch bei der 890 Duke R nicht zu dem Lastwechselschlag geführt hat.

    Servus Leute,


    meine nagelneue MT-09 RN87 hat mittlerweile um die 350km auf der Uhr, bin also noch im langweiligen Einfahrmodus. Ich bin auch soweit sehr zufrieden, aber diese teilweise sehr nervigen Schläge beim Lastwechsel vertreiben mir die ganze Freude am Fahren. Mich wundert jedoch, dass mir dieses für mich sehr nervige Thema bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist...schaltet man mit dem QS ist es jedoch deutlich besser. Ich habe auch schon die Kette etwas nachgestrafft, lt. Handbuch noch immer im Rahmen (36mm Abstand), aber auch keine Verbesserung.


    Habe schon mehrere Seiten zu dem Thema gelesen, scheinbar waren bei den früheren Modellen diese Lastschläge relativ ausgeprägt, bei der aktuellsten sollten diese jedoch lt. einigen Berichten überhaupt nicht vorhanden sein!?


    Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema?


    Besten Dank für eure Meinung vorab.