Beiträge von Kevin Dingleberry

    Mit der 07 hab ich das natürlich gemacht.

    Aber da fehlt natürlich der entsprechenden Bumms, um den Reifen so extrem zu beanspruchen.

    Beim CP3 liegt ja doch ein wenig mehr Dampf an😂.


    Ich sagte ja, der Reifen wird vermutlich nichts für stärkere Mopeds sein

    Den Road 5 hatte ich als Erstausrüstung auf meiner MT07.

    Laufleistung echt phänomenal.

    Hab ihn nach etwa 12000 km runter genommen und auf den Road 6 gewechselt.


    Aber ich glaube, für den CP3 ist der Reifen nichts.

    Ich habe ein paar Freunde, bei denen die weichere Mischung auf der Außenkante so viel schneller verschlissen ist, dass richtige Kanten im Reifen waren.

    Du vergisst aber, beim entfernen des DB-Killers beeinflusst du das Emissionsverhalten.

    Sowas endet in Deutschland ganz gerne mal vor dem Erschießungskommando 😂

    In deinem Link ist (als Beispiel) von einem Café-Racer Umbau die Rede.

    Solche Umbauten sind nicht, oder nur schwer rückgängig zu machen.

    Das trifft beim Abschrauben der Fußrasten nun wirklich nicht zu.


    Aber grundsätzlich ist es natürlich so, wenn den Polizisten das entfernen der Rasten stört, fährst du in schlimmsten Fall mit dem Taxi nach Hause

    Schraub die Dinger einfach ab.

    Wenn du ne Soziustasche montiert, kann ja auch keiner mehr mitfahren.


    Und du kannst den "Umbau" auf Einsitzer ja jederzeit rückgängig machen.


    Obendrein hatte ich bei insta mal ein reel der Polizei gesehen, wo zumindest der eine Polizist sagte, dass es völlig egal ist.


    Ich schau mal, on ich das noch finde


    Edit:


    Hier ist es


    Rennleitung#110 eV auf Instagram: "2/1-SITZIGKEIT Immer wieder hört man Ansichten, wonach die Eintragung im Fahrzeugschein geändert werden müssten, wenn man den Soziussitz mit einer Abdeckung versieht. Das ist natürlich nicht der Fall, denn die…
    349 likes, 9 comments - rennleitung110 am April 11, 2025: "2/1-SITZIGKEIT Immer wieder hört man Ansichten, wonach die Eintragung im Fahrzeugschein geändert…
    www.instagram.com

    Es kann aber durchaus nicht schaden, die Grundeinstellung vom Profi machen zu lassen.

    Meine war nämlich auch werksseitig völlig verstellt.


    Gerade, wenn man sich mit Fahrwerkseinstellungen überhaupt nicht auskennt, kann man mehr falsch als richtig machen.

    Hinzu kommt noch, dass nicht alle Dämpfer gleich sind und nicht jeder Fahrer die gleichen Vorlieben hat, was die Dämpfung angeht.


    Sollte jemand aus der Eifel Interesse haben, kann ich sie/ihn gerne an meinen Fahrwerksmenschen weiterleiten.


    Bei mir hat es definitiv einen gewaltigen Unterschied gemacht.