Beiträge von The Thomsraider


    Au ja, mach mal :lol:


    Dann gebe ich auch zu, daß ich mal ne Kette mit nem Dremel bearbeitet habe :shhh:
    Damit ging's optisch zu keinem Treffen mehr :lol:

    Der Oiler soll mitlerweile wirklich gut funktionieren. :clap:
    Ist mir aber zu viel gebastel beim Anbau.
    Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen.


    Einsprühen dauert keine 5 min.
    Einfach schnell über den Seitenständer abkippen, so das der Hinterreifen angehoben wird, und ein Helfer sprüht.


    Macht meistens meine Frau wenn sie mir das obligatorische Bier, bei der Ankunft in die Garage bringt :lol:


    Alternativ passt in der Stellung auch genau mein Hammerstiel unter die Fussraste damit das Rad angehoben bleibt ;)


    Zur Menge: Regelmäßig auf die Laufrollen reicht, und wenn Zeit ist, noch etwas mit nem Getränken Lappen zur Pflege auf die Aussenglieder. ;)


    Grundsätzlich ist die Kette ja schon gekapselt in sich geschmiert ;)



    OK, bevor mich alle für nen Dreckspatz halten, 1x im Jahr schaffe ich meistens auch :eusa-shifty:


    Dauert dann aber auch höchsten ne halbe Stunde :eusa-whistle:




    Und jetzt nicht petzen, :shhh:
    Manchmal, wenn es mit den Jungs mit ihnen super geputzen Mopeds auf Tour geht, gehe ich abends vorher schnell nochmals mit der Zahnbürste über die Aussenglieder.


    Etwas eitel bin ich auch. :dance:


    Natürlich mit ner elektrischen Zahnbürste...... soll ja nicht in Arbeit ausarten :lol:


    Gegen Kettenspray sagt ja keiner was, nur nicht die weisse Pampe. :naughty:


    Haftet ewig an der Kette, bindet halt aber auch den ganzen Dreck in sich.


    Wie gesagt, regelmäßig nach ner größeren Tour, abends einmal kurz normales Kettenspray drüber.


    Altöl ect. mag auch funktionieren, aber wie bekommt ihr das unterwegs mit :eusa-think:


    Bist du Jek, nochmals die ersten Kratzer erleben :o


    Meine kenne ich mittlerweile mit allen ihren Ecken und Kanten, die ist für meine Bedürfnisse optimiert, und mit mir durch Dick und Dünn gegangen.


    Die würde ich gegen keine Neue eintauschen :lol: :naughty:

    Ich reinige meine Kette quasi nie.
    Nach jeder größere Tour bekommt sie im noch heißen Zustand ne Dosis normales Kettenspray, fertig.


    Wenn sie aber nach Regen pitschnass ist, bringt es nichts auf das Wasser was aufzutragen, dann lieber bis zum nächsten Morgen warten.
    Ist ja nur Flugrost bei dir, auf der Innenseite nach ein Meter wieder weg, auf der Außenseite kurz mit nem getränkten Lappen drüber ;)


    Übrigens, meine Ketten halten in der Regel um die 50.000 km ( sofern sie keine Mädchennamen haben :lol: )



    Übrigens, ich mag diese klebrige weisse Kettenpampe nicht, bindet mehr Dreck als das sie schmieren kann.
    Lieber einfaches Spray, dafür regelmäßig :eusa-shifty:
    Schau mall irgendwann unter die Ritzel Abdeckung was sich da absetzt :doh:

    Vor ein paar Jahre kaufte sich ein Arbeitskollege sein Traumbike.
    Da die Kumpels alle sehr zügig unterwegs waren, musste natürlich was zum Paroli bieten her.


    Irgendeine 600RR mit allem was schneller macht :roll:


    Doch nach den ersten Touren kam die Ernüchterung, "Ich gebe alles, habe aber noch nen halben Meter bis zur Kante" :icon-cry:




    It doch klar, bei dem Tempo von Denen hast du gar nicht die Chance ne Kurve sauber zu fahren :doh:


    Da ich am Wochenende Zeit hatte bot ich ihm an, mal anders an die Sache ran zugehen.


    Ich fahre relativ langsam vor, da ich die Strecken kenne kannst du sichergehen, daß keine gemeinen Kurven, denen du nicht gewachsen bist kommen.
    Also kannst du schön dicht hinter mir bleiben, brauchst keine Angst haben und wir sehen zu wie deine Reifen heute Abend aussehen :eusa-shifty:


    Gesagt getan, so ein grinsen im Gesicht unterwegs hab ich selten gesehen :lol:


    Kleine Geschichte am Rande der Tour.
    Mehrmals unterwegs viel mir unser bekanntes Zivil Einsatz Fahrzeug auf.
    Da wir aber ja nicht schnell unterwegs waren, brauchte ich mir aber ja auch keine Sorgen machen.
    In der Zuschauer Kurve auch nett die Anwesenden gegrüßt, in den Spiegel geguckt. ... UPS, das ist ja gar nicht mehr Sveny hinter dir ..... Auf den Tacho geguckt, 70Km/h bei 50 km/h.
    Müsste noch gut gehen :eusa-whistle:


    Natürlich wurde ich überholt, "Etwas schnell " meinte der Kollege in Grün.


    Ne, war heute ganz brav, maximal gering drüber :eusa-think:


    Na er hätte ganz unten 90km/h gemessen :o


    Da das Gespräch noch freundlich lief, erzählte ich ihm unsere Geschichte.


    Und er meinte auch, er hätte uns ja schön länger gesehen, und rasen war das was wir täten bestimmt nicht.
    War nur jetzt blöd, daß ich bei der abfallenden Strecke nicht auf den Tacho geachtet hatte.
    Ob ich mit 69 Km/h einverstanden bin ? ;)


    Zur Belohnung gab es noch ne Video Vorführung der Strecke, die Sveny sogar 3 mal sehen durfte k, :dance:
    Hatte fast Angst, daß Sveny fragt, ob wir die Strecke nochmals etwas schneller mit ihm fahren könnten :pray:
    Fazit, nicht alle sind schlecht ;)