Nein, natürlich nicht als Schutz nach aussen. Lediglich um die Innereien nicht so rumpurzeln zu lassen.
Beiträge von The Thomsraider
-
-
Zitat von trixi
Ohne mich an der Nierengurt-Diskussion beteiligen zu wollen… aber soweit ich informiert bin, ist ein Nierengurt nur dazu da, um die Nieren gegen Unterkühlung zu schützen.
Meine Oma hat auch immer gesagt: Junge halt die Nieren schön warm. Schadet bestimmt auch nicht. Wie jetzt hier hier schon mehrmals geschrieben sitzen die Nieren tief genug, und brauchen keinen extra Wärmeschutz, wohl freuen sich die anderen Innereien über eine Stützfunktion. -
Schon mal überlegt, was deine Gedärme bei nem Sturz mitmachen. Da rüttelts da drinnen ganz schön durch
Auf dem Fahrrad brauchst du es nicht, weil du viel zu viel Angst um deine Nüsse hast und somit mit den Beinen abfederst .
Und mal mit einem straffen Fahrwerk über nen Schlagloch gefahren
-
Wiki: Die Aufgabe des Gurtes ist die Stützung der Gedärme insbesondere bei extrem hohen Vertikalbeschleunigungen, wie sie beim Überfahren von Bodenwellen oder Fahrbahnabsätzen auftreten können. In Extremfällen schützt er sogar vor inneren Verletzungen durch stumpfe Schlageinwirkung auf den Bauchraum, weil er diesen unter Kompression setzt. Die Nieren zu unterkühlen ist fast unmöglich.
Aber zurück zum Thema:
Zitat von HermeshoseDeine Frau ist zu dünn!
Im entsprechenden Alter ändert sich der Kreislauf, Fettschichten werden (auch) abgebaut.
Finde den Ansatz gar nicht so verkehrt,
Habt ihr schon gute Heizgriffe dran ?
Sie wärmen nicht nur die Hände, sondern auch ein wenig das Blut , daß sich durch die Pulsadern im Körper verteilt.
Und das macht oft den Unterschied zum DurchfröstelnNatürlich macht es nicht Pullewarm, und alleine werden sie bei ihrem Problem auch nicht reichen.
Aber es ist auch im Sommer schon öfters vorgekommen, daß es Abends frischer wurde als ich dachte.
Und dann Schalter an, und man merkt richtig, daß man aufhört sich zu verseifen, und wieder locker auf dem Moped sitzen kann -
Zitat von Lokonda
Würde mich auch freuen wenn du die Maße bekannt geben würdest.
Dann mal die schnell Version:
40er Rohr
Breite: 700mm
Rohr nach oben:470 mm (Nicht zu schräg, es reicht leicht über dem Kipppunkt.Die oberen Querteile:
25er Rohr, damit innen die 20er Bolzen eine gute Führung haben.
150mm lang (Ich würde/werde sie aber noch etwas kürzen. um ein bisschen mehr Spielraum zum Moped zu haben .)
Rechte Seite eine 22mm Nuss auf den Bolzen.
Linke Seite irgendwas das passt.War bei mir es das Außenmaß einer alten 17ner Nuss (sollte man aber noch irgendwie gegens Kratzen ummanteln)
Bei Interesse gerne noch ein paar mehr Angaben
-
Zitat von paalap
Also für mich ist die Zugschnurr ein No-Go, ich spreche für mich persönlich: ich müsste gleich n 10er Pack von den Gaspatronen kaufen
Nein, selbst leichtes Reissen wenn du weggehst und sie vergisst löst noch nichts ausObwohl, muss schon lustig ausgesehen haben, als Kai gesehen hat, daß sein Heck Feuer gefangen hat........... und er sich dann erst mal lösen musste
Zitat von paalap
PS: ob man n Warnweste braucht soll jeder selbst entscheiden können!Genau
-
Zitat von paalap
ich habe "Bedenken" bei den Aufnahmen - soll ja alles halten, will nicht dass da irgendwas runterhüpft oder rausrutscht ....
Ihr macht euch immer zu viel Gedanken.
Eigentlich passen die Rundeisen genau in irgendeiner Aufnahme bei der Tuono vom Kumpel. Dem gehörte er eigentlich auch
(Mein endgültiges Exemplar wird eh noch mit nem variablen Innenrohr zur Höhenverstellung für unsere Nuda nachgerüstet)Zum Testen mitgebracht, passte zufällig Rechts genau die benötigte 22er Nuss auf den Stab (einfach mit Hammerschlag drauf)
Links passten die Aussenmasse einer meiner alten 17er in die Aussparung
( Da ist ja keine Mutter Vorhanden, auf Dauer würde ich das irgendwie kratzfrei mit nem Schrumpfschlauch oder sowas überziehen )Hab sie einfach mal so hoch genommen, durch das eigene Gewicht, hält das schon Bombenfest.
Um sie wirklich gegen´s seitliche Rausrutschen zu sichern, bohre ich noch 2 Löcher für Sicherungsstifte in die Rundreisen.
Ich werde ihn Morgen mal genau ausmessen
-
Was hast du bei so einem zusammengebratenen Ständer für Ansprüche
Ich denke gerade in Berlin gibt's viele Hinterhof Firmen.
Schlag einfach mal die gelben Seiten auf, und telefoniere etwas.
Oder bezahle wenn du es einfach haben willst
-
Wie
In Berlin gibt's keine SchlossereienMan muss natürlich mal losgehen und fragen
-
Äh, nicht falsch verstehen
Das hab ich bezahlt. Du musst dir schon einen eigenen Kumpel mit nem Schweissgerät suchen
Aber einfach mal in der Schlosserei nebenan fragen.
Oft kann man auch den Lehrling anquatschen, ob er nicht nach Feierabend Lust hat sich ein paar Euro zu verdienen.
Oder vielleicht hat ja hier jemand Lust