Beiträge von The Thomsraider
-
-
Ich weiss nicht ob es bei der Tracer anders ist, die Nackte hat eine 525er
-
Zitat von Pelli
Ein guter Schrauber weiss eh was er zu tun hat.
Ein guter Schrauber sitzt hier ganz schön in der Zwickmühle.
Ich weiss ja nicht was ihr beruflich macht; Ich habe z.b. ganz bestimmte Toleranzen die ich einhalten muss. Wenn ich Zweifel hab, wende ich mich an meinem Vorgesetzte ( Wäre hier Yamaha
)
Wenn er aber entscheidet, daß die Werte passen, sind mir die Hände gebunden.Ich möchte mal unsere Qualitätssicherung sehen, wenn ich denen sage:
Ja, trotz Absprache hab ich´s anders gemacht, weil ICH der Meinung bin, daß es so besser istEin guter Schrauber sollte uns aber schon den Sachverhalt erklären, und dazu gehört auch, daß Yamaha weiterhin auf die Werte besteht.
Danach können wir entscheiden, wie er weiter vorgehen soll. -
-
-
Hey, dabei hab ich doch zum Schluss sogar eingelenkt
Aber wie ich's jetzt so lese, glaub ich auch nicht, daß ne Tracer das Richtige für dich ist
-
Zitat von wbdz14
wenn du seit 40 jahren zweirad fährst, bist du doch kein anfänger.
Hopla, hatte ich überlesen. Da sollte ein gewisses Mass an Routine schon vorhanden sein.
Dann ist nichts gegen den nächsten Schritt zu sagen, lass es aber erstmal langsam angehen.
-
Zitat von jofIRL
... ich brauche kein Motorrad, das vor lauter Kraft mich nach hinten abwirft.Ich misch mich doch nochmal ein
Es geht nicht um Saltos oder zu viel Beschleunigung.
Das Problem ist das Bremsen
Einmal etwas zu schnell vor der zuziehenden Schreck-Kurve, das Auto, daß vor einem ausschert ect und man greift automatisch in die Bremse.
Das Motorrad richtet sich auf und geht geradeaus.
Und man wird sich wundern wie schnell eine MT mal zu schnell ist
Dauert Jahre bis man den Reflex unterdrückt......
So ganz eigentlich nieDabei hab ich gar keinen Bock auf den Moralapostel
Ich denke nur daran, wieviel "kleine Fehler" ich schon mit "Kleinen" Maschinen gemacht habe.
Aber war ja nie schlimm........ Mal etwas aus der Kurve, aber da kam ja keiner.......... Mal voll in die Bremse und geradeaus gefahren, war ja auch passend ein Feldweg......Mal daran Denken:
Wäre in dem Moment ein Auto entgegengekommen. Oder wäre nicht zufällig dort ein Feldweg gewesen, hätte es Tödlich enden könnenUnd für die Landstrasse zu schnelle 150 km/h schafft auch eine Kleinere.
Allerdings braucht die etwas länger, bis sie so schnell ist.
Da bleibt man schon mal hinterm Wagen,Mit der MT braucht man aber nur Kurz mal ans Gas zu gehen...
Oder auf der Geraden noch mal kurz ans Gas, weil der Kumpel schon so weit vorne ist ...
Und dann ist die Kurve doch enger als man dachteIch weiss, der Anfänger fängt ja ganz vorsichtig an, macht das Nieeeeee
Höchstens 1 Mal
Wir fahren keine netten Spielzeuge -
Zitat von vitaclassic
War problemlos... - empfehle jedem das zu machen,für ca. 35 Euro und ein bisschen Zeit investieren hat man dann seine Ruhe und mam kann sich auf's Fahren konzentrierenSchön das es nicht nur Bürokraten beim Tüv gibt
Da ich ja heute Morgen eh mit dem Tüv telefoniert hab, hab ich auch da mal nachgefragt.
Zur vernünftigen Beurteilung der Fahreigenschaften wird der Prüfer angehalten auch eine Probefahrt zu machen.
Der Preis richtet sich dann nach dem Zeitaufwand. (<70€)PS: Ich hab die Erfahrung gemacht, daß bei schlechtem Wetter ein Prüfer schon mal ehr überzeugen werden kann, daß eine Probefahrt nicht nötig ist
Dann z.b. noch: http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=45&t=2717
..... und wenn vitaclassic noch eine Kopie von seinem Eintrag zu Verfügung stellt ? -