Beiträge von Technikfreak

    Danke für die vielen und raschen Antworten. Ich habe in der Zwischenzeit auch im Internet die nachstehende Erklärung gefunden:

    CBS hat in modernen Motorrädern an Bedeutung verloren, da ABS eine bessere und sicherere Option für die Bremsleistung bietet und gleichzeitig eine größere fahrerische Kontrolle ermöglicht.

    Frage an das Forum:

    Hat die MT09 Baujahr 2024 ein kombiniertes Bremssystem?

    D.h. wenn ich die Vorderradbremse betätige, wird das Hinterrad mit gebremst?

    Ringo

    Offenbar machst du etwas falsch bei der Codeeingabe.

    Die Leuchte am Display muss 10 sec DAUERHAFT brennen, dann hast du es richtig gemacht.

    Unabhängig ob du einen neuen Schlüssel anlernst, oder einfach ohne Schlüssel dein Bike (Notfallmodus siehe Bedienungsanleitung) starten willst.

    Mein Bike MT09 Y-AMT habe ich übrigens im Oktober vergangenes Jahr 2024 gekauft.

    Chefin

    Ich habe den Eindruck, wir reden aneinander vorbei. Ich will nichts knacken oder dergleichen.

    Yamaha liefert mit dem Motorrad nur einen Smart Key mit. Und eine Identifizierungsnummernkarte mit einem 6-stelligen Nummer (Code), falls du das Fahrzeug ohne den Smart Key starten willst/musst.

    Wenn nun jemand einen zweiten Smart Key möchte, so wie ich, dann schaltest du den ersten Key ab, den zweiten neuen Key den ich z.B. bei Aliexpress gekauft habe, legst du eingeschaltet auf den Tank und gibst den o.a. Schlüsselcode von der Identifizierungsnummernkarte am Motorrad mit dem Zündungsknopf ein, so wie in der Bedienungsanleitung im Kapitel 8-35 (Notfall-Modus) beschrieben.

    Wichtig ist, nach Abschluss der Codeeingabe (am Motorraddisplay brennt die Leuchte 10 sec und bestätigt damit die Richtigkeit), den Zündungsknopf erneut zu drücken, bis am Smart Key die winzige rote Leuchte dauerhaft brennt, dann hat der neue Smart Key den Code angenommen und du kannst wie mit Key 1 das Motorrad betreiben.

    Chefin

    Du schreibst: So läuft das leider nicht. Das wäre viel zu leicht knackbar. Man könnte das ganze ja mitlesen und kopieren.


    Meine Frage: WAS läuft so leider nicht? Kann ich nämlich deinem langen Schreiben nicht wirklich entnehmen. Bitte um einen kurzen Kommentar

    Jedes Keyless Bike hat einen Schlüsselcode, den du beim Kauf mit den Fahrzeugpapieren mitbekommen hast.

    Auf den reagiert dein Originalschlüssel und diesen Code musst du auch deinem neuen Funkschlüssel lernen.

    Wenn du diesen Code nicht weißt und /oder deinen Smart Key verlierst, muss das ganze System an deinem Bike ausgetauscht werden.

    Siehe auch Bedienungsanleitung Kapitel 3-11.

    Am Donnerstag den 6. März 2025, wurde die Rückrufaktion in Wien beim Mazda Rainern, an meiner MT09 Y-AMT (gekauft Okt. 2024) durchgeführt.

    Sowohl die neue Software aufgespielt, als auch der TP-Sensor getauscht, obwohl ich nur 50 km auf dem Moped gehabt habe.

    Offenbar ist Österreich anders.