Noch eine Ergänzung: Beide Bikes mit Automatik habe ich nur im manuellen Betrieb gefahren. Also nur Knöpfe gedrückt, wie es auch heute die Formel1-Fahrer tun. man kann sich dann viel besser auf die Straße konzentrieren.
Beiträge von Technikfreak
-
-
Nachdem das Thema derartiges Interesse und Emotionen ausgelöst hat, möchte ich als erfahrener Motorradfahrer, (die MT09 Y-AMT) ist mein elftes Bike, meinen Kommentar abgeben.
Ich habe 5 Jahre (20 tkm) eine Honda VFR1200 mit Doppelkupplungsgetriebe gefahren. War von dieser Technik schwer begeistert, nur das Gewicht des Bikes (265 kg) war mir letztlich zu hoch. Vor allem in engen Spitzkehren. Aber es hat immer gut geklappt, sowohl am Stilfserjoch als auch am Jaufenpass der ja meiner Meinung nach noch eine größere Herausforderung ist. Auch bei diversen Fahrtrainings hatte ich nie Probleme. Die Elektronik ist so konzipiert, dass du mit wenig Gas, wie mit einer schleifenden Kupplung fährst und das ist sehr wohl in manchen Situationen notwendig.
Nun zur Y-AMT: Fährt sich ganz genauso, einzig die Schaltvorgänge sind etwas härter, vor allem beim Runterschalten, ähnlich wie bei einem Quickshifter.
-
Danke für die vielen und raschen Antworten. Ich habe in der Zwischenzeit auch im Internet die nachstehende Erklärung gefunden:
CBS hat in modernen Motorrädern an Bedeutung verloren, da ABS eine bessere und sicherere Option für die Bremsleistung bietet und gleichzeitig eine größere fahrerische Kontrolle ermöglicht.
-
Frage an das Forum:
Hat die MT09 Baujahr 2024 ein kombiniertes Bremssystem?
D.h. wenn ich die Vorderradbremse betätige, wird das Hinterrad mit gebremst?
-
Offenbar machst du etwas falsch bei der Codeeingabe.
Die Leuchte am Display muss 10 sec DAUERHAFT brennen, dann hast du es richtig gemacht.
Unabhängig ob du einen neuen Schlüssel anlernst, oder einfach ohne Schlüssel dein Bike (Notfallmodus siehe Bedienungsanleitung) starten willst.
Mein Bike MT09 Y-AMT habe ich übrigens im Oktober vergangenes Jahr 2024 gekauft.
-
Ich kann nur diesen Smart Key von Aliexpress empfehlen.
Ist zwar etwas teurer, hat keinen Schlüsselkey dabei, Anlernen hat aber sofort funktioniert.
FCC ID WAZSKEA7A03 Für Yamaha TMAX530 TMAX560 2017-2023 Motorrad Fernbedienung Smart Control Schlüssel 433 MHz 49 Chip modell SKEA7A-03 - AliExpress 34Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
Ich habe den Eindruck, wir reden aneinander vorbei. Ich will nichts knacken oder dergleichen.
Yamaha liefert mit dem Motorrad nur einen Smart Key mit. Und eine Identifizierungsnummernkarte mit einem 6-stelligen Nummer (Code), falls du das Fahrzeug ohne den Smart Key starten willst/musst.
Wenn nun jemand einen zweiten Smart Key möchte, so wie ich, dann schaltest du den ersten Key ab, den zweiten neuen Key den ich z.B. bei Aliexpress gekauft habe, legst du eingeschaltet auf den Tank und gibst den o.a. Schlüsselcode von der Identifizierungsnummernkarte am Motorrad mit dem Zündungsknopf ein, so wie in der Bedienungsanleitung im Kapitel 8-35 (Notfall-Modus) beschrieben.
Wichtig ist, nach Abschluss der Codeeingabe (am Motorraddisplay brennt die Leuchte 10 sec und bestätigt damit die Richtigkeit), den Zündungsknopf erneut zu drücken, bis am Smart Key die winzige rote Leuchte dauerhaft brennt, dann hat der neue Smart Key den Code angenommen und du kannst wie mit Key 1 das Motorrad betreiben.
-
Du schreibst: So läuft das leider nicht. Das wäre viel zu leicht knackbar. Man könnte das ganze ja mitlesen und kopieren.
Meine Frage: WAS läuft so leider nicht? Kann ich nämlich deinem langen Schreiben nicht wirklich entnehmen. Bitte um einen kurzen Kommentar
-
Jedes Keyless Bike hat einen Schlüsselcode, den du beim Kauf mit den Fahrzeugpapieren mitbekommen hast.
Auf den reagiert dein Originalschlüssel und diesen Code musst du auch deinem neuen Funkschlüssel lernen.
Wenn du diesen Code nicht weißt und /oder deinen Smart Key verlierst, muss das ganze System an deinem Bike ausgetauscht werden.
Siehe auch Bedienungsanleitung Kapitel 3-11.
-
Meine Empfehlung: Einfach mit einem Gurt sichern.