Nachdem das Thema derartiges Interesse und Emotionen ausgelöst hat, möchte ich als erfahrener Motorradfahrer, (die MT09 Y-AMT) ist mein elftes Bike, meinen Kommentar abgeben.
Ich habe 5 Jahre (20 tkm) eine Honda VFR1200 mit Doppelkupplungsgetriebe gefahren. War von dieser Technik schwer begeistert, nur das Gewicht des Bikes (265 kg) war mir letztlich zu hoch. Vor allem in engen Spitzkehren. Aber es hat immer gut geklappt, sowohl am Stilfserjoch als auch am Jaufenpass der ja meiner Meinung nach noch eine größere Herausforderung ist. Auch bei diversen Fahrtrainings hatte ich nie Probleme. Die Elektronik ist so konzipiert, dass du mit wenig Gas, wie mit einer schleifenden Kupplung fährst und das ist sehr wohl in manchen Situationen notwendig.
Nun zur Y-AMT: Fährt sich ganz genauso, einzig die Schaltvorgänge sind etwas härter, vor allem beim Runterschalten, ähnlich wie bei einem Quickshifter.