Dann muss man das aber auf Quickschifter Probleme bei Yamaha eingrenzen.
Andere Hersteller wie meine BMW s egal welches Model und Honda Quickschifter machen null probleme seit vielen tausenden Kilometern
Dann muss man das aber auf Quickschifter Probleme bei Yamaha eingrenzen.
Andere Hersteller wie meine BMW s egal welches Model und Honda Quickschifter machen null probleme seit vielen tausenden Kilometern
Vor ein paar Jahren mit meiner BMW GS 1250 auf dem TT Circuit Assen mit Freunden gewesen,
wäre ein 4 Stunden Event geworden, aber es gab
vor dem Ende einen sehr schweren Unfall mit Todesfolge
Nach einer langen Pause konnte man entscheiden ob man wieder starten wollte, wir haben aber dann abgebrochen
Seit dem bin ich nicht mehr auf Strecken gewesen. Wollte nochmal mit meiner S1000xr einen Trackday machen, aber meine Frau hatte gute Argumente es sein zu lassen.
Der Metzler Tourance Next war auch völlig ungeeignet
Ab nächstes Jahr sind aber spätestens alle Euro 5+ falls nicht jetzt schon
Ja wer sich häufig im Ausland aufhält wie Luxemburg, Belgien, und Frankreich, sollte man berücksichtigen das die auf die neue EU Helm Norm verstärkt achten sollen und abkassieren. Ich habe persönlich das aber nie erlebt.
Also ich bin schon mal zwischendurch glücklich geschieden
Die Mesh Sprachqualität ist auf jeden Fall deutlich besser als beim Cardo, Besonders wenn man in größeren Gruppen unterwegs ist funktioniert das einwandfrei. Auch Software-Updates über Ladekabel und WLAN funktioniert gut wenn man es mal eingerichtet hat. der Vorteil beim Cardo ist die etwas längere Akkulaufzeit insgesamt.
Beim Sena 50R oder S mit
Mesh Intercom liegt bei ca. 8 Stunden
Und Bluetooth-Verbindung halten 12 bis 14 Stunden, das reicht mir für Musik hören und Navigation
Zwar finde Ich beim Sena 50 S das Drehrad schöner, Und man kann es vom Helm abnehmen zum Laden aber dadurch dass dieses noch eine Ausbuchtung nach unten hat
bleibe ich damit an der linken Schulter hängen somit ist für mich das 50R der Favorit
Alles anzeigengenau die sind nur von oben und unten eingeknippst bzw. geklemmt mit einem alublock soweit ich weiss. Da gibts ein video auf Youtube, muss ich aber erst noch suchen.
Da wird noch mehr sein, unten ist ne Schraube zu finden
Alles anzeigenHat wer erfahrung mit Cardo? fahre seit 3 jahren mit Sena und spiele mit den gedanken mir einen Cardo für weihnachten zuzulegen. Die halterung meiner Sena gibt so langsam den geist auf, und ich habe bisher nur gutes über Cardo gehört. Eventuell ein umstrittener punkt, aber auf ich bin noch unentschlossen ob ich das open mesh system von Sena verlassen will. Vorallem wenn man mit fremden ins gespräch kommt, das macht immer für lustige gespräche (und wenn der fordermann deine MT09 Gen4 für eine KTM verwechselt).
Da ich aber sowieso lieber alleine fahre und meistens musik höre, könnte ich eventuell darauf verzichten.
Wir haben beides, einmal das Freecom 4 und Sena 50 R wobei ich auf jeden Fall zu dem Sena tendieren würde.
Alles anzeigendont fix something that isnt broken, der Design der Lichtmaske ist knapp mehr als 10 jahre alt, aber wenn man die gesehen hat wusste man genau dass es eine GS war. geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden und dass ist auch ok.
Danke,
Ist mir als Moderator im BMW Forum http://www.r1200lc.de bekannt.
Und wenn man es genau nimmt
wurde die K50 am 3. Oktober 2012 auf der Zweiradmesse Intermot in Köln präsentiert. Und Verkaufsbeginn war am 2. März 2013.
der Vorstellungs Termin der K51. (Adventure) war am 7. Oktober 2013 in der Bmw Pressemitteilung
Endlich mal eine neues Gesicht in der Menge den alten Kram konnte ich mir auch nicht mehr anschauen obwohl es 2017 unterhalb des Scheinwerfer etwas verändert wurde
.
Alles anzeigenhab mir diesen kühler schutz gekauft, ist zwar etwas teuerer, aber ich kann ihn direkt am kühler montieren ohne überhaupt die seiten aufmachen zu müssen.
Wie werden die Seiten abmontiert
Sind die nur eingeklippst ?
Ich möchte die grauen gegen schwarze austauschen