Beiträge von pilgi3

    Kann jemand Fußrasten empfehlen, die nicht vibrieren wie ein Schwarm Bienen? :icon-smile:

    Hab letzte Woche die Raximo FRS montiert, aber leider festgestellt, dass die schon ab 3000 Touren die Vibrationen sehr heftig weitergeben.

    Bei den Originalen Fußrasten ist das viel besser (hab wieder zurück getauscht).

    Gibt‘s schon jemanden mit den Zubehör Rasten von Yamaha oder die von Gilles?

    Danke!

    Bei mir war mit dem letzten Update 5.2.2 (iOS) einfach die Kopplung zu meiner MT-09 (wieder) weg.

    Hab ich gleich ein böses E-Mail an Yamaha geschrieben. Mal schauen was da zurück kommt.

    Den würd ich auch brauchen :)
    Bei MTP Racing gibts da schon was, aber das ist ein Universal Produkt. Sobald man die MT-09 angibt ist er nicht mehr dabei.

    Ich habe meine im April mit dem Update ausgeliefert bekommen.

    Da die Probefahrt schon länger her war, kann ich keinen Unterschied erkennen.

    Allerdings habe ich mir die MT-09 gekauft, weil sie bei mir keine Lastwechsel gezeigt hat.

    Vorallem in der Kurve, wenn ich vorschtig ans Gas ging.

    War am Wochenende ein paar Kilometer fressen, auch mit Pässen.

    Lastwechsel habe ich zum Glück nicht, egal ob in der Haarnadel oder wenn ich bei wenig Drehzahl Gas wegnehme.

    Bin gespannt, was der Händler bei dir sagt.

    Luftdruck Reifen und oder Fahrwerk können da eventuell auch einen Rolle spielen?

    Ich habe damals im September 2024 bei der Bestellung der MT-09 (Auslieferung April 2025) keine Rabatte bekommen. Weil die so gut gingen, das Yamaha da nichts macht.

    Allerdings wurden im Frühjahr in Österreich die Preise angehoben, ich habe aber immer noch den Preis von 2024 bezahlt (ca. 800€ Differenz).

    Zusätzlich habe ich noch etwas Zubehör gekauft und 10% Rabatt vom Händler erhalten habe. Der Anbau wurde auch gemacht, aber zum normalen Preis

    Danke für das Abklären :thumbup:

    Ich hab jetzt bei meiner MT09 so 3100 km oben. Beide S23M Reifen sind gleichmäßig abgefahren (noch 3-4mm vorhanden, je nach Position).

    Tendenziell vorne sogar etwas mehr abgefahren.
    Probleme mit dem Reifen hatte ich bis jetzt keine. Fahre aber auch nicht auf letzter Rille.
    Aber ist ja allgemein bekannt das die Laufleitung nicht überragend ist.

    Und da ich im September eine Dolomiten Tour plane, werde ich in der zweiten Augusthälfte dann die Michelin Power 6 aufziehen.
    Will nicht unter der Tour zu wenig Gummi haben ^^ .


    Wenn der Power 6 dann so 6000 km durchhält, bin ich schon glücklich.