Beiträge von 67RE


    Mirco hat halt Charakter (sorry musste bei der Vorlage sein)
    Aber da zeigt es sich halt wieder, das der Wilde Süden Fußballtechnisch zusammen hält. Ich als VfB-ler, drück den Freiburgern auch die Daumen.

    Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das ein Betrieb wie Motocorner seine Vorführer jeweils 1000 km einfährt.
    Das wären bei angenommenen 3 Vorführer, bei 3 Marken, die die vertreiben, 9000km im Jahr. Wer soll das jedes Frühjahr einfahren?
    Mechaniker? Chef? Die Lösung das einer von uns das Nebenberuflich macht find ich super. Da bin ich dabei.


    Ist eigentlich kein großes Problem.


    Ich habe die Blinkerabdeckungen von Louis genommen, etwas zurecht gefeilt damit sie in die Hörnchen passen.
    Gummis für die Dämpfung dazu gesteckt. Eine Distanzhülze und die zweite Blinkerabdeckung Verschrauben, Kabel verbinden => Blinkt/Blinkt nicht.
    Platz für die Kabel ist genügend in den Hörnchen.
    Bilder von der Aktion gibt es leider keine, evtl mache ich welche wenn ich die Blinker mal wieder Abbaue.

    Solange es nicht aus Kübeln schüttet ist die Eifel ist einfach geil.
    Wenn es zeitlich klappt bin jedes Jahr für mindestens eine Woche zum Motorradfahren da.
    Ruhreifel, Vulkaneifel, Hohe Acht, Müellerthal, Wilz, LaRoche, Spa ... boah wann wird es endlich Juli


    Ich bin einer der Ex-Speedy-Fahrer hier im Forum.
    AAAber ich bin aus dem
    http://www.t5net-forum.de


    und nicht aus dem
    http://www.street-triple-forum.de/


    Und ich kann zu dem Thema nur soviel sagen:
    Leben und Leben lassen.
    Jeder soll doch das fahren was für ihn im Moment als das richtige erscheint.
    T baut geile Mopeds, ebenso wie Yamaha endlich auch wieder geile Mopeds baut.


    mit den Blinkern hast du mich wohl Falsch verstanden.
    Blinkrelais habe ich von Polo genommen.
    Habe leider noch kein blinkendes Bild für euch.