Beiträge von 67RE

    Dabei sind:


    67RE+Tanja
    Quicksilver86
    Tomek
    Steffen 71
    brale69 (falls nicht snowboarden)
    Reverent
    xv1100
    Tino
    Horewill
    Florybag + Rolf
    Joker (unter Vorbehalt, ist das Wochenende mit meinen Kids)


    Wow, 11 bzw.13 Leute für ein erstes Treffen finde ich klasse :clap:


    Hier nochmal der Link:
    http://www.dasaussichtsreich.de/a/
    Termin: 28.02.15
    Fragt einfach ab 18.00 Uhr nach "Yamaha".
    Am Mittwoch Abend muss ich noch die genaue Anzahl angeben, also wer noch will darf noch...


    Ich hab das 461er mit hydraulischer Federvorspannung geordert.
    Soll im März beim Händler sein und wird dann umgehend eingebaut, von daher noch keine Bilder.

    Jürgen, irgendwie kann ich dich schon verstehen.
    Aber wie sagte die Oma meiner Frau immer: Drum Prüfe wer sie ewig bindet ob sich nicht noch was besseres findet.
    Ich wollte die Probefahrt mit der MT nicht missen, denn hat gleich einen ganzen Tag gedauert, das Grinsen den ganzen Winter über.

    Reverent, von den von dir aufgeführten Bikes würde ich mich für die GSR entscheiden :D


    Tuono? nicht mein Fall.
    TnT? Wirtschaftlich nicht machbar.
    Die Zett geht aufgrund der Maske nicht.
    Hornet? Wann wurde die 900er eingestellt? Vor 10 Jahren?
    CB1000? War mir zu langweilig.
    FZ1? Hab ja die MT.
    Bliebe also nur die Suzuki, aber ich muss auch gestehen das ich 9 Jahre Bandit geschädigt bin.

    Jürgen, grundsätzlich ist die Idee ok.
    Kenne das auch aus anderen Foren, die aber alle länger existieren. Dieses Forum existiert dagegen noch keine 2 Jahre.
    Wir sind gerade dabei einen Stammtisch in und um Stuttgart zu starten, Dirk hat einen in der Pfalz locker am Laufen. Die "Nordlichter" wollen auch was auf die Beine stellen. Du siehst es tut sich was.
    Mal sehen ob ein Forumstreffen irgendwann zustande kommt

    Sorry, sah und sehe ich anders.
    Hab keine Lust während des Schraubens mich auch noch mit der Inselsprache auseinander zu setzen - das reicht mir im März im Urlaub.
    Aber wenn es für dich in Englisch ok ist dann passt es ja auch - für dich.

    Ist sicher für die Schraubergemeinde von Interesse.


    Habe mir heute hier:
    http://www.werkstatt-handbuch-archiv.de/index.php?id=82
    ein Wekstatthandbuch/Hauptbuch für FIN RN296... 2013/2014 in Deutsch bestellt.
    Nicht ganz günstig: 83,00€ +Versand 5,00€ bzw 7,50€ versichert mit DHL.


    Beschreibung vom Versender:
    Yamaha WHB/Hauptbuch für FIN: RN296…, 2013+2014, Deutsch, Zustand neu = 83,00 Euro.
    + Versand Deutschland für 1,8 Kilo Buch als DHL-Päckchen für 5,00 Euro unversichert oder als
    DHL-Paket für 7,50 versichert mit DHL Sendeverfolgungs-Nummer.
    Es wird alles sehr genau beschrieben bis auf die letzte Schraube für Wartungen, Inspektionen, alle Reparaturen mit Fotos und Explosionszeichnungen, sowie Fehlersuch-Tabellen, usw, usw.


    Hier noch der direkte Link zur Anfrage:
    http://www.werkstatt-handbuch-…ect=Yamaha+MT09+-+07.2013

    Ich denke ja auch nicht das Suzuki mit der GSX-S solch einen Boom wie Yamaha mit den MT´s hinlegen wird.
    Freuen würde es mich aber sehr wenn sie die Marke wieder auf die richtige Bahn bringen würde.


    Da weder die MT noch die CB fahrbereit sind kommen wir auf jeden Fall mit der Dose.

    Ich hoffe mal nicht das man es gleich so Schwarz sehen muss wie "wolle" es aufzeichnet.
    Louis scheint ja relativ gut aufgestellt zu sein, bei den beiden anderen Großen sah es ja anders aus.
    Ich Frage mich halt auch immer wieder ob die unbedingt, wie zB in Stuttgart, in der Stadtmitte einen sauteuren Megashop betreiben müssen?
    Hat aus meiner Sicht nur Nachteile. Wäre es denn nicht gescheiter aus der City raus in die Richtung zu gehen wo sich die Biker eh Treffen?