Meiner Meinung nach liegt es ziemlich sicher am Kat. Dadurch kann sich dann aber ggf. Schon der Sound oder die Lautstärke ändern. Wenn es bei Spark nicht notwendig war, ist es ja gut. Aber ich glaube, dass es nicht umsonst so wenige Unterflur Anlagen gibt.
Beiträge von Karsten_MT09
-
-
Habe mir die Normen nicht genau angesehen. Ich frage mich nur wieso dann zb. Leovince so massive Probleme mit der Zulassung der Euro5+ Variante hat.
-
Dann wird man das auch sicherlich nicht mit der Anlage auf der RN87 vergleichen können. Warten wir mal ab, bis hier einer berichten kann.
-
Hab mich jetzt nicht weiter mit der XSR beschäftigt. Aber ist seine Maschine auch eine mit Euro 5+ ?
-
Ich habe auch an die info@spark.it geschrieben. Hat manchmal 2 Tage bis zur Antwort gedauert.
Eigentlich wollte ich auch schon bestellen. Aber hier wird ja Ende Januar einer im Forum beliefert. Da wollte ich noch die Rückmeldung und ggf. Nen Soundcheck abwarten 😁
Für mich muss es nicht mehr übertrieben laut sein, aber ich hätte ganz gerne einen schönen Klang und nicht mehr diesen Rasenmähersound 🤣
-
Ich würde erst einmal alle Möglichkeiten ausschöpfen, die zur Verfügung stehen, ohne den Kopf zu demontieren.
Es muss halt einfach einmal richtig und logisch abgearbeitet werden.
-
Wenn die Wartung bei einem Yamaha Händler gemacht wurde, hätte ich einmal wegen Kulanz nachgefragt. Ist ja wirklich ein Witz… bei einem so jungen Motorrad.
-
Die Steuerkette kann auch ohne weiteres beim abstellen des Motors überspringen. Das fällt dann erst beim nächsten Start auf. Hatten wir schon mehr als einmal im PKW Bereich.
-
Stört der Übergang von dem Teil der Längenverstellung nicht ?
-
Kannst du direkt beim Hersteller anfragen.
Mich würde noch interessieren wie die sich unter Last und beim schalten anhört.