Beiträge von yamo01

    Ja, als Unterlage hast du die Dachpappe, drüber legst (nagelst) du dann Stoß über Stoß die Bitumenschindeln..
    Die Dachpappe ist überlappt, darüber die Bitumenschindeln, ebenfalls deutlich überlappt, da unterwandert das Wasser nichts (geringes Gefälle (ab ca. 5%) vorausgesetzt) und ist beständig. Haltbarkeit wird mit ca. 20 Jahren angegeben...


    Wie's bzgl. Tauben aussieht kann ich allerdings nicht sagen...

    Ich hab mir was ähnliches selbst gebaut.. da die Doppelgarage + Zusatzraum mit 2 Autos + 2 Motorrädern gut belegt ist habe ich für div. Gartenzeugs (Rasenmäher&Co) auch eine Gartenhütte gebaut, die gleichzeitig Winterquartier für 2 Motorräder (+ div. Zeugs) sein soll.
    Ebenfalls mit Doppeltür, die ich von einer alten Gartenhütte übernommen hab, den Rest hab ich im Eigenbau gefertigt, betonierte Grundfläche ist 4x3 Meter, mit div. Regalen etc. bekomm ich da doch einiges rein.


    Dacheindeckung ist dachpappe + Bitumendachschindeln - eine haltbare Lösung die für die Dachfläche (knapp 25m2) ca. 300 Euro gekostet hat.
    Nur Dachpappe ist eher ungünstig, da die nach 3-4 Jahren undicht wird...


    :D ich nutze die Zeit, die ich nicht fahren kann (Warten auf Service...) ;)
    Der Zeitaufwand für diese Anpassungen ist überschaubar, in der Zeit würd ich ohnehin nicht weit kommen.


    Die Felgenstreifen werden noch geändert, mit denen bin ich nicht zufrieden, ist ein anderes Grün als das der Schrift/Streifen... das ist nicht stimmig.
    Was genau meinst du mit Moto-GP-Style? Die unterbrochenen? das hatte ich nämlich vor.. :icon-mrgreen:


    trixi - deinen Mod find ich schick, besonders die Maske..

    Ich leide derzeit unter akuten Entzugserscheinungen!
    Seit voriger Woche ist es aufgrund der ärztlichen Aussage (= die Werkstatt des Freundlichen) einfach zu unsicher die Auffrischungsimpfung (1000er Service) zu weit zu überziehen.
    Darum habe ich mich dem Suchtmittel nun in einer Zwangsentziehung für ein ganzes Wochenende und einige Schönwettertage enthalten müssen.
    Stattdessen habe ich am Wochenende an einem Ersatzprogramm (XJ6) teilgenommen, das hat zwar geringfügige Linderung gebracht, aber nicht lange und nicht sehr befriedigend.
    Morgen...
    morgen ... endlich
    morgen ... ists dann so weit...
    morgen ... darf ich dann endlich wieder eine Dosis ausfassen!!

    Ja jetzt werd ich erstmal die geänderten Einstellungen testen.
    Hinten hab ich nun Vorspannung 6 und Dämpfung 0.5

    Ja.. Die Trixi-version hat schon was... Hatte auch schon überlegt den Tank zu folieren... Ist mir aber derzeit zu viel Aufwand...
    Heut hab ich noch einige Sticker bekommen... Morgen gibts ein paar Fotos...
    :icon-mrgreen: :icon-mrgreen: :icon-mrgreen:


    Vorsicht, grün :icon-mrgreen:


    Ausserdem bekomm ich noch grüne Lüftungsgitter und einen Kühlerschutz, der bekommt dann ein grünes MT-Logo
    ..
    Ich denke ein paar Streifen kommen weg...

    So, Teflonfolie beim Gasgriff ist auch eingebaut, fühlt sich VIEELL besser an. Probegefahren bin ich (noch) nicht.
    Und Dämpfereinstellungen hab ich auch mal angepasst.


    Und mein schwarzer IXIL ist noch immer nicht daaaa!! :o :o :( :( :( :(


    Es kommt noch Kühlergitter und wird noch optisch angepasst und ein paar Schriftzüge.. mal sehn..


    ach und ein paar Kleinigkeiten hab ich noch angepasst:
    1 Schraube der Maske hatte ich beim Lackieren übersehen, die war noch silber und ist nun schwarz.


    Meine Hupe ist (wie in anderem Thread beschrieben) ebenfalls verändert, aber es hat mir keine rechte Ruhe gelassen - ich hatte ja vorher den Mix - Originalhupe (7cm Tellerhorn) + Tiefton (9cm Tellerhorn) - das hab ich hinter die Seitenverkleidung links gebaut.
    Nun hab ich auch das Orig-Tellerhorn durch das lautere (9cm) Nachrüst-Tellerhorn ersetzt.
    Damit das optisch passt hab ich's lackiert (außer der Membrane, die war schon schwarz) - nun hab ich eine komplett schwarze Hupe und die Montageposition hab ich auch noch verändert (zentral und etwas höher gesetzt, damit wirkt's auch etwas dezenter und unauffällig, der Schall kann aber dennoch Hindernisfrei abstrahlen.


    Und die Standlichtlampen hab ich gegen LED's getauscht.


    ...wenn ich das Bild so ansehe überlege ich ob nicht auch die Gabelbrücke schwarz sein sollte (zumindest im Sichtbereich...)