Beiträge von yamo01

    Wir glauben dir ja wbdz14 dass du viel und auch unter widrigen verhältnissen fährst.


    schade nur dass deine kommunikation so dermaßen lehrmeisterhaft, von oben herab und abschätzig ist, dass wohl die wenigsten intressiert, was du erzählst.
    nicht das was ist das problem, das wie ist es.


    ist auch nicht das erste forum in dem deine art der kommunikation nicht unbedingt positiven anklang findet.


    eigentlich schade.


    Und was genau willst Du dem TE nun damit mitteilen? Es lässt zumindest Rückschlüsse zu, was du von seinen Fahrkenntnissen hältst. Gut dass du über derlei Situationen erhaben bist und du eine solche Situation immer beherrscht.


    Ich kann im Post vom TE jedoch nichts von "am" Gullideckel ausgerutscht lesen sondern vielmehr davon, dass beim Umfahren eines Deckels mittels Schlenker der Reifen weggerutscht ist.

    Also nach ca. 1/2 Jahr kann ich sagen die Sprühfolie hält bisher ausgezeichnet, keinerlei Probleme, keine Ablösung.
    Für den Rahmen bestens geeignet.


    Gabel würd ich aber eher mit Klebefolie machen (geringer Aufwand, gutes Ergebnis und hält auch bei Steinschlägen), kann auch ohne Probleme im eingebauten Zustand erfolgen.


    Und Tank.. naja... entweder Klebefolie (braucht aber schon einige Übung, damit's ordentlich wird, ist ziemlich fummelige Arbeit..) oder Sprühfolie (beim Tank aber nicht ganz unkritisch, da man da doch öfter mal Berührung hat, wenn Tankrucksack verwendet dann eher nicht..) oder überhaupt lackieren - im ausgebauten und leeren Zustand zum Lackierer, der macht das sicher zu einem brauchbaren Preis..

    Nun wird hier schon lange und breit diskutiert, was wäre wenn und ach so böse und überhaupt und sowieso...
    Weiter bringt uns das bisher nicht.


    Wilbers hat bisher vereinzelte Anfragen von Forenmitgliedern erhalten, wie es wohl um den Stand der ABE bestellt ist.
    Rückmeldungen dazu waren unterschiedlich, wie seitens Wilbers _tatsächlich_ vorgegangen wird wissen wir nicht (bzw. haben wir kein rechtes Vertrauen und fühlen uns "vertröstet").


    Nun hätten wir aber ggf. die Möglichkeit, dass eine Bündelung einer Interessensbekundung hinsichtlich einer ABE für unsere MT09 (und Abarten davon, ST, SR, Tracker?) besteht.


    Wäre es evtl. denkbar eine "Sammelanfrage" an Wilbers zu formulieren, die nochmals höflich auf die Dringlichkeit unseres Anliegens hinweist und um zügige Abwicklung und Bereitstellung einer einwandfreien ABE ersucht. Ja, viele von uns sind vielleicht schon ungehalten, aber eine freundliche Formulierung und Nachfrage ist hier möglicherweise zielführender als irgendwelche Androhungen von Kostenforderungen für Eintragungen, Rückabwicklungen etc. Konsens ist sicher besser als Konflikt.


    Etwa in solcher Form:

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    etliche Nutzer des Internet-Forums http://www.mt09.de haben zur Verbesserung der Fahreigenschaften des Motorrades YAMAHA MT09 Fahrwerkskomponenten der Firma Wilbers (Gabelfedern, 640er bzw. 641er Federbein) erworben und eingebaut.
    Die erfolgte nicht zuletzt aufgrund der klaren Aussage, dass eine ABE für diesen Motorradtyp zur Verfügung gestellt wird und damit ein Betrieb aus juristischer Sicht (STVO) einwandfrei möglich ist.


    Trotz mehrere Anfragen einzelner Personen konnte bis heute leider keine ABE für diese Fahrwerksteile für die YAMAHA MT09 (MT09A,SR,ST) zur Verfügung gestellt werden.


    Dies löst inzwischen einige Unsicherheit aus, da im schlimmsten Fall mangels ABE Regressansprüche zu befürchten sind.
    Eine zügige Bereitstellung einer vollständigen und für den Fahrzeugtyp passenden ABE wäre daher für sämtliche bereits bestehenden Besitzer sehr wichtig und ein großes Anliegen.


    Zur Bestärkung der hohen Wichtigkeit des Anliegens haben sich die betroffenen Besitzer im angeführten Forum zu einem gemeinsam formulierten Ansuchen zusammengefunden und zeichnen hiermit dieses Schreiben und bitten um Aufklärung mit welchem Datum eine solche ABE längstens zur Verfügung gestellt werden kann und welche Schritte bis dahin noch offen sind um uns gegenüber Transparenz zu schaffen.


    Vielen Dank für das Entgegenkommen,
    mfg,
    UNTERSCHRIFTENLISTE...



    Das Schreiben wäre idealerweise aus einer "Interessensvertretung" des Forums formuliert und durch Zustimmungserklärung der jeweiligen Forenmitglieder (die entsprechende Wilbers Fahrwerksteile verbaut haben, also Gabelfedern, 640er oder 641 Federbein) gezeichnet.


    Ich würde mich als Nutzer von Wilbers-Fahrwerksteilen jedenfalls in eine Unterschriftenliste einreihen.
    Wer würde sich bereiterklären, ein entsprechendes Schreiben zu versenden?

    Erfahrungen hab ich nur mit Fiat, aber die Konstruktionsprobleme sind wohl bei allen 3en gleich (bzgl. Qualität kann ich nicht sagen, ob's da wesentliche Unterschiede gibt, vermutlich aber eher auch nicht).
    Ich kenne allerdings Ford, Renault, Mercedes, Opel & Co nicht und weiss deren Schwächen/Mängel nicht.
    Ducatos laufen aber doch ziemlich viele Transporter rum..

    wenn schon kasten, warum dann nicht gleichen einen ducato/jumper/boxer in H2/L3 oder L4?


    der ducato (250er, baugleich mit boxer und jumper) H2 hat innenraumhöhe ca. 198cm. mit boden (+evtl. isolierung) kommst du noch immer auf gute stehhöhe.
    die genauen maße der unterschiedlichen Modelle (von H1L1 bis H3L4) findest du [url=http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&ved=0CE0QFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.fiatprofessional.at%2Fat%2FCMSAT%2Fpdf%2FPreisliste%2520Ducato.pdf&ei=5Ij-VMniAcnXPfmbgfAC&usg=AFQjCNEarwf9cWu87FsH1OT3y0ZFVNukfQ&bvm=bv.87920726,d.ZWU&cad=rja]HIER[/url]


    vor allem die Breite ist optimal.
    Allerdings ist ein Fiat halt ein Fiat.
    da gibt's einige dinge, die du beachten solltest beim kauf bzw. wenn du ihn hast (nachrüsten/nachbessern)..

    zu dem grün muss unbedingt noch blau!
    und die schrift sollte doch schon gelb sein. und am besten viel davon.
    warum hast du eigentlich noch orange felgenrandaufkleber? in weiss würd das doch auch super aussehen.
    schon mal überlegt, die spiegel auch zu lackieren? in irgendwas mit neon?


    dann fällst du auf jeden fall auf, das scheint zumindest erklärtes ziel zu sein! ;)
    safety first!


    trotzdem ist und bleibt's noch eine MT :icon-mrgreen: