Nun wird hier schon lange und breit diskutiert, was wäre wenn und ach so böse und überhaupt und sowieso...
Weiter bringt uns das bisher nicht.
Wilbers hat bisher vereinzelte Anfragen von Forenmitgliedern erhalten, wie es wohl um den Stand der ABE bestellt ist.
Rückmeldungen dazu waren unterschiedlich, wie seitens Wilbers _tatsächlich_ vorgegangen wird wissen wir nicht (bzw. haben wir kein rechtes Vertrauen und fühlen uns "vertröstet").
Nun hätten wir aber ggf. die Möglichkeit, dass eine Bündelung einer Interessensbekundung hinsichtlich einer ABE für unsere MT09 (und Abarten davon, ST, SR, Tracker?) besteht.
Wäre es evtl. denkbar eine "Sammelanfrage" an Wilbers zu formulieren, die nochmals höflich auf die Dringlichkeit unseres Anliegens hinweist und um zügige Abwicklung und Bereitstellung einer einwandfreien ABE ersucht. Ja, viele von uns sind vielleicht schon ungehalten, aber eine freundliche Formulierung und Nachfrage ist hier möglicherweise zielführender als irgendwelche Androhungen von Kostenforderungen für Eintragungen, Rückabwicklungen etc. Konsens ist sicher besser als Konflikt.
Etwa in solcher Form:
Sehr geehrte Damen und Herren,
etliche Nutzer des Internet-Forums http://www.mt09.de haben zur Verbesserung der Fahreigenschaften des Motorrades YAMAHA MT09 Fahrwerkskomponenten der Firma Wilbers (Gabelfedern, 640er bzw. 641er Federbein) erworben und eingebaut.
Die erfolgte nicht zuletzt aufgrund der klaren Aussage, dass eine ABE für diesen Motorradtyp zur Verfügung gestellt wird und damit ein Betrieb aus juristischer Sicht (STVO) einwandfrei möglich ist.
Trotz mehrere Anfragen einzelner Personen konnte bis heute leider keine ABE für diese Fahrwerksteile für die YAMAHA MT09 (MT09A,SR,ST) zur Verfügung gestellt werden.
Dies löst inzwischen einige Unsicherheit aus, da im schlimmsten Fall mangels ABE Regressansprüche zu befürchten sind.
Eine zügige Bereitstellung einer vollständigen und für den Fahrzeugtyp passenden ABE wäre daher für sämtliche bereits bestehenden Besitzer sehr wichtig und ein großes Anliegen.
Zur Bestärkung der hohen Wichtigkeit des Anliegens haben sich die betroffenen Besitzer im angeführten Forum zu einem gemeinsam formulierten Ansuchen zusammengefunden und zeichnen hiermit dieses Schreiben und bitten um Aufklärung mit welchem Datum eine solche ABE längstens zur Verfügung gestellt werden kann und welche Schritte bis dahin noch offen sind um uns gegenüber Transparenz zu schaffen.
Vielen Dank für das Entgegenkommen,
mfg,
UNTERSCHRIFTENLISTE...
Das Schreiben wäre idealerweise aus einer "Interessensvertretung" des Forums formuliert und durch Zustimmungserklärung der jeweiligen Forenmitglieder (die entsprechende Wilbers Fahrwerksteile verbaut haben, also Gabelfedern, 640er oder 641 Federbein) gezeichnet.
Ich würde mich als Nutzer von Wilbers-Fahrwerksteilen jedenfalls in eine Unterschriftenliste einreihen.
Wer würde sich bereiterklären, ein entsprechendes Schreiben zu versenden?