Hab heute meine MT-09 endlich bekommen
Beiträge von BoxBox
-
-
Alles gut…Auf der Rennstrecke ist das Thema Lautstärke anders, aber auch da setzt man schon Limits.
Und wenn zugelassen, dann ist eben der Kat drin.
Aber es ist halt so, dass sich viele von Lärm gestört fühlen. Kann man gut finden oder nicht, ist aber so.
Und wenn das zu viele werden, dann kommt es zur Einschränkungen für alle (Tirol, Fahrverbote etc.), eben weil sich wenige - aber eben zu viel - über Ihren Lärmpegel definieren.
Wenn man da fährt wo niemand ist, ist mir das ja egal, wenn ich aber durch Streckensperrungen selbst beeinträchtigt werde, ohne daran Schuld zu sein, dann ist das eben einfach Sch….
Ich denke daher kommt halt auch die Kontroverse Diskussion….
Das einzige was passieren wird wenn rennstrecken jetzt auch immer mehr Db einschränkungen bekommen, das leute sich die groben 1-2k€/WE sparen und dann eben landstraße ohne kennzeichen oder Urlaub fahren und dort ballern. Wenn die viel zu teuer werden oder nur scheiß streckensperrungen, tja dann gibts eben nur 1 lösung und die macht niemanden happy. (Kleiner tipp, SuperBikeRacer auf YT)
-
Wieso muss immer alles auf diese mehr als dämlich "ähhh aBeR lAuTsTärKe UnD kAT" müll rauslaufen. Man ist doch kein untermensch wenn man sich ne anlage kauft.
Die bikes ohne das ganze euro zeug, hören sich faktisch einfach geil an, da gibts kein wenn und aber. Wir haben hier in der EU (leider) Euro 5 und da ich mich dran halten werde, außer rennstrecke wo der DB killer zu 100% raus kommt, und ich mir eine legales full system kaufe, ist es mir ehrlich gesagt scheiß egal was andere denken, das ding ist zugelassen also juckt es mich nicht was Karen und Kevin dazu denken. Falls die leistung daran sinkt gibt es eine einfach lösung und zwar tuning, 5% is die grenze also 126ps tuning geht locker ohne eintragung bei mir.
-
In welcher Hinsicht ist die besser?
Primär wohl von der Lautstärke und vermutlich Leistungsverlust. Letzterer wird dann durch ersteres überkompensiert…
Preislich, optisch bei weiten und ja sound aber die ist euro 5 legal und gibt auch mehrere videos wo die gleich "laut" ist wie die stock. Also nicht wieder mit dem bullshit thema anfangen.
Die legalen Sc project sind absolut hässlich, da ist selbst mivv schöner und ich sehe die als schlecht an, gefallen mir 0.
Klar hätte ich übelst gern keinen kat und co drinnen aber leider nicht möglich. Ich hab nur 1x ne straight pipe gixxer 750 mitbekommen ~5 meter vor mir, also das ballert mal komplett anders, selbst auf dem dyno wo sie war.
Leider^2 leb ich in österreich, so weit ich weiß gibts keine toleranz mit den db messungen.
-
Ich hänge mich mal hier dran,
Hat einer von euch vil mal den Roadsitalia gehabt? auf den Videos klingt der schon geil und mit grobe 800€ für ne komplette anlage nicht mal so teuer wie akra oder sc project, und in jeglicher hinsicht welten besser
-
Wenn das deine dritte Saison auf dem Bike ist und du bisher keinerlei Rennstrecken-Erfahrung hast, brauchst du sicher keinen Sportreifen. Der hat für den Normalfahrer nur Nachteile, weil luftdruckempfindlich und kalt bietet er weniger Grip als ein Sporttourer.
Ich kann dir nur Conti Road Attack empfehlen, die grippen vor allem kalt unglaublich gut und die Rutscher sind sehr gut beherrschbar.
Optisch sind die halt nicht so schön, aber einen Tod muss man halt sterben...
ab schon rennstrecken erfahrung, war schon 2,3 und da bei mir in der nähe eine ist, werde Ich sicher 1-3 mal pro monat hinfahren.
Ich weiß das ich mir reifen so kaufen könnte aber Ich bin noch immer Student und will jetzt nicht Satz X für 400€ kaufen nur um zu sehen das der eher auf der beschissenen seite ist und mir im gleichen atemzug nochmal welche für 300-400€ holen kann. Das is der einzige grund wieso ich hier nach erfahrungen gefragt habe
-
Ich weiß das reifen mehr ne glaubensfrage sind als alles andere, Ich persönlich hab trotzdem eher ein schlechtes gefühl wenn ich solche unbekannten nehme, kann sein das sie gut sind aber mir nicht wert.
Das ist erst meine 3 season (auch wenn kurz) und mehr als Factory und S22 reifen hatte ich nicht. Ich weiß nur grob das ich halt gern schnell/sportlich fahre, rennstrecke und das ich gern ein strafferes fahrwerk hab und da ich bisher eigentlich nur den S22 hatte im großen und ganzen, aber vom rest 0 plan hab.
Deswegen hab ich ja auch nach erfahrungsberichten gefragt, weil ich denke die meisten hier fahren länger als ich und könnten eventuell sagen wie z.b der supercorsa SP im vergleich zum michelin power cup 2 oder conti raceattack 2 oder wie auch immer deren top modell heißt.
-
die fireblade SP hat sowas, das wär ja mal mega geil zu haben. In AT kostet die SP fast 35k€ und glaub in DE ohne unsere schöne abzock steuer 25-28k
Ich bin ja echt auf die ersten tests der SP gespannt, das teil hört sich immer besser an, ich bin ja fan davon zu sehen wie schräg man ist oder die anderen sachen, komplett unnötig aber geil
-
Ich hatte 2 sport-touring reifen schon, 1 bei meinen ersten bike überhaupt Dunlop (der größte müll den ich jemals gefahren bin, selbst mit allen probefahrten jemals) und Ich bin viel viel happier gewesen mit dem S22 weil er mir mehr gefühl gegeben hat und deswegen werde ich keine Sport-touring kaufen, außer Ich fahr wirklich mal 1-2k km in eine richtung wovon vieles autobahn ist.
Ich bin ja ein fan davon das man alles merkt vom Fahrwerk und Reifen, das jahr will ich ja auch paar mal auf die rennstrecke und da würde ich eher ungern ein verwaschenes gefühl haben, aber ich kanns verstehen das die eigendämpfung auch gute seiten hat, auf der straße will ich nicht immer wissen das ich über so ein kleinen stein gefahren bin haha.
Der Supercorsa SP wär auch mein top 3 die mich interessieren würden aber ja kostet ja auch gut fast 350€ für 1 set aber die anderen semislicks sind auch nicht viel günstiger
-
Bridgestone S22 hatte ich vorher, waren absolut göttliche reifen aber Ich würd gern andere auch probieren