Ich habe es bei mir so gelöst!
Vier Imbusschrauben und alles ist weg!!!
Für die große Sommerausfahrt borge ich mir von meinem Freund ein 46L aus, das im bild ist ein 33L.
Für die Sozia ist es auch sicherer wenn die Mt sich vorne hebt
Beiträge von Angststreifen
-
-
-
Ich habe meine Messung ja bei 5000 gemacht, die max Drehzahl war ja nur zur Info und ich glaube es haben die meisten hier auch bei 5000 gemessen.
-
Ich habe jetzt MT09 mit Ixil Hyperlow mit E-Prüfzeichen und Kat.
Gemessen habe ich nun genau diese Kombination.Als mir das mit dem Prüfzug passierte war es eine FZ6S, und mir haben sie nicht wegen dem zu lauten Auspuff das Taferl gezupft, aber in den 3,5 Stunden Wartezeit waren es einige bei denen es so war. Ich bin ein Monat später mit meinem Freund (der seinen Auspuff begutachten lassen wollte) zur Prüfstelle in St.Pölten gefahren und wir hatten da einen jungen Prüfer mit dem wir viel sprachen und der uns einiges erklärte. Das schlimme ist in Österreich das mit den 9dB. Wenn du 90 eingetragen hast darfst du maximal 98 haben, ab 99dB beim Prüfzug ist das Kennzeichen weg.
Wenn du aber einen Eintrag von 108dB hast nehmen sie es dir erst bei 117dB weg. Der junge Prüfer hatte privat eine Honda 600CBR älteres Baujahr die von Werk aus 108dB eingetragen hat!!!
Meine alte 350RD hatte 99dB eingetragen. -
Mich haben die in Österreich mit dem Prüfzug der Landesregierung aufgehalten und mein Kennzeichen behalten. Ich bekam 2 Punkte und musste Motorrad überprüfen lassen und lächerliche 120€ Strafe zahlen.Normalfall wären 6 Wochen bis zum Überprüfungstermin gewesen ich konnte mir aber mit Beziehungen den Termin glücklicher Weise verkürzen.
In der Zeit in der ich bei dem Prüfbus warten musste(3,5 Stunden Wartezeit auf Freund mit Anhänger), war habe ich viel mitbekommen.
Ab 9dB darüber nehmen sie einem die Kennzeichen ab. Polizisten tun das im Normalfall nicht aber die Landesregierungsbeamten sind da beinhart.
Bei mir jetzt 94+9=103!!
Also bin ich noch 3dB darunter und wegen Strafe wenn ich einmal an einen Polizisten komme den was nicht passt, denke ich mir das muss drinnen sein für den Spaß. -
Die Entfernungen sollten stimmen. Ich habe mich schon vorher schlau gemacht und habe nun auch ein Bild gefunden.
Black Devil: Da ist ja die Akra nicht Nennenswert leiser.
-
Da mir mein neuer Auspuff doch ein wenig laut vorkommt (hört sich gut an aber ist sehr präsent) habe ich mir ein günstiges dB Messgerät besorgt und dabei ist folgendes herausgekommen.
Ixil Hyperlow bei 5000 U/min 100,3 dB
bei voller Drehzahl 119,4 dBund das mit den dB Killern drinnen.
Ohne habe ich gar nicht gemessen.
Abstand 50cm und einen Winkel von 45 Grad vom Auspuff.
Eingetragen sind in Österreich bei 5000 U/min 94 dB.
Nächster Schritt ist, wir haben in meiner arbeit ein genaueres, Hochwertigeres Messgerät und bei Gelegenheit werde ich mit diesem testen und berichten.
Wenn jemand die Möglichkeit hat wäre das jetzt hier die Gelegenheit verschiedene Anlagen zu vergleichen. -
RDMoto hat ja einen Vertrieb in Österreich!
Und da spricht man deutsch!!http://www.motorraddirekt.net
Michael ist auch am telefon extrem freundlich(wir haben 20 Minuten geplaudert)
Ich hab 430€+10€ Versand bezahlt für die silberne Hyperlow.
-
Danke Reno beim nächsten Garagenbesuch werde ich mir den Befestigungspunkt suchen.Der Stecker dürfte aber bei einigen herum liegen irgendwo wo er nicht hin gehört.
-
Genau dieses Kabel ist es aber bei mir ist es Original so verlegt das es die Tendenz nach hinten hat und nicht Richtung Batterie.