Ich hab da mal ne Herausvorderrung an alle.
Wir treffen uns irgendwo auf einer Landstraße und ihr macht
eine Vollbremsung ohne ABS. Danach komme ich und mach das gleiche
mit ABS.
Ich Wette das ich früher zu stehen komme als JEDER ohne ABS.
Wer es nicht glaubt kann das gerne selber testen.
Sicherung für ABS raus. Irgendwo hin fahren wo man ungefährdet eine Vollbremsung machen kann.
Auf 100KM/h beschleunigen und an einen bestimmten Punkt eine Vollbremsung machen.
Markiert euch am besten den Punkt an den ihr zum stehen gekommen seid.
Jetzt das gleiche nochmal mit ABS. Aber bitte Vorder UND Hintebremse voll benutzen.
Seht euch den Unterschied an und wundert euch.
Dort wo ihr mit ABS steht, habt ihr ohne ABS mind. noch 40KM/h drauf.
Habt ihr schonmal ein Bremsentraining gemacht???
Wenn man immer wieder an der gleichen Stelle bei gleichen Verhältnissen
eine Vollbremsung ohne ABS übt bekommt man die auch irgendwann mal perfekt hin.
Das größte Problem daran ist, das man bei einer Gefahrenbremsung leider
nicht die nötige Zeit bekommt genau an dieser Stelle zu testen wie fest man an die Bremse gehen kann.
Seid euch bewusst, wenn ihr nur einmal kurz die Vorderbremse lösen müsst weil ihr überbremst
habt, das sich der Bremsweg ENORM verlängert.
Mit dem ABS schafft man in Notsituationen IMMER einen deutlich kürzeren Bremsweg.