Der Frage schließe ich mich Luzi an.
Beiträge von Andys World
-
-
Meine Worte.
Die M.blaze Pin sind EXTREM hell und dazu noch super klein.
Habe bis jetzt noch nix helleres, kleineres und im Verhältnis dazu
billigeres gefunden. Die Kabeln sind allerdings sehr dünn gehalten.
Habe aber bis jetzt noch kein Problem damit gehabt. -
Zitat von MaxTorque
Lt. US-Forum haben viele diesen auf 13/97 für DIAG 14 + 15 gesetzt und reden von einem völlig neuen Fahrzeug. Habe den Sensor heute ebenfalls so eingestellt und werde nach der kommenden Fahrt berichten (aktuell nur Regen). Werkseinstellung war übrigens 17/101. Der erste Wert ist der bei geschlossenem Gasgriff, der zweite der bei komplett geöffnetem Gasgriff.
Gibt es dazu schon Neues?
Hast du schon gestestet und kannst etwas zu Veränderungen sagen? -
Ich habe den Schlauch mittlerweile auch direkt am Kettenblatt.
Seitdem keine Probleme mehr mit Öl auf Felge und Reifen.
Verwendest du evtl ein zu dünnes Öl oder ölst du zu viel? -
Gut erklärt
Aber von der Verschleißgrenze wegen Längung bis zum
Riss ist es noch ein sehr langer Weg.In meinen Freundeskreis ist eine sehr großer Teil Motorradfahrer.
Da meist bei mir geschraubt wird kenne ich Ketten in sämtlichen Zuständen.
Hab schon viel gesehen, aber einen Kettenriss kenne ich nicht.Was nicht heißen soll das SEINE Kette nicht schon defekt ist.
Das kann man anhand der Bilder und Video nicht beurteilen.
Die festen Kettenglieder kommen sicherlich vom super DryLube.
Allerdings kann er mit deiner Formel die Kette mal messen
und dann entscheiden ob er einen neuen Satz braucht -
Möchte deinen Erfahrungen nicht wiedersprechen.
Allerdings muss man in der heutigen Zeit eine moderne Qualitätskette
schon masiv misshandeln um diese zum reißen zu bringen. Selbst 20tkm
mit DryLub behandeln reicht dafür nicht aus
Immer vorausgesetzt es ist die passende Kette verbaut. -
Ist mir schon klar das es sich hier um 2 verschiedene
Dinge handelt. Allerdings sehe ich in deiner Beschreibung
die Möglichkeit das sich die Justage auf die Drosselklappen
auswirken könnte.
Der andere Thread dazu ist hier:
https://www.mt09.de/forum/viewtopic.php?f=24&t=10059Über BD-Performanc hört man viel....in die eine und auch
andere Richtung.Ihre Erklärung hört sich aber erstmal logisch an.
Dieser Sprung der Drosselklappe beeinflusst ziemlich
sicher das gefühlvolle Gas anlegen. Vorausgesetzt die
Drosselklappen verhalten sich auch beim fahren so
wie bei der Diagnose.Deshalb wäre es interessant wenn diesen Test mal wer
nach deiner Justage machen würde.Ich finde im Netz nicht wirklich was zu diesem
Thema. Nur BD-performance hat dieses Video
dazu. Mit den Hinweis das sie es beheben können.
Sollte doch auch wer anders, oder man selbst, beheben
können. -
Dieses Video meinte ich:
https://youtu.be/KWyiJVTn6TMDas springen der Drosselklappen habe ich auch
bei meinen Moped. Mit deiner Beschreibung könnte
es gelingen das Springen zu vermeiden.
Wäre interessant ob bei dir nach der Justage sich die
Drosselklappen sanfter öffnen.Damit wäre die harte Gasannahme bestimmt beseitigt
-
Danke. Sehr interessant.
Hättest du davor dieses "Drosselklappen-springen"
wie in den Video gezeigt wird? Wenn ja, ist das damit
jetzt behoben????Ps.: Kannst du das mit dem justieren evtl. noch
genauer erklären? -
Zitat von vwelgolfo
Ich hatte die übereinstimmung von Drosselklappenpotti und Gaszugsensor eingestellt .........
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Kannst du bitte erklären wie sich das einstellen
lässt? Das würde mich sehr interessieren.DANKE