Beiträge von Kuklinski
-
-
Nee, aber ich wollte den Händler fragen, ob man die automatische Blinkerrückstellung rauscodieren kann.
Mag ja ansich praktisch sein. Aber ich hatte es jetzt schon ein paar Mal (vorallem in der Gruppe), dass der Blinker sich vor dem Abbiegen abgeschaltet hat.
Nachdem ich ihm nach dem abbiegen aber abschalten wollte - habe ich nochmal 150m geblinkt…
Einfach darauf achten den Blinker nicht zu früh zu setzen, dann ist die automatische Abschaltung eine sehr nützliche Funktion die ich persönlich nicht mehr missen möchte.
-
Einzig das Fahren im Automatikmodus im Ortsgebiet bei 50 km/h hat mich da etwas gestört - weil über 3.000 U/min. Und da kann man auch nicht - außer im manuellen Modus - hochschalten.
Ich dachte man kann jederzeit manuell eingreifen, sprich einen Gang hoch- oder runterschalten. Ist dem nicht so?
-
Also ich ziehe meine Handschuhe selten 2-3 Minuten lang an. Bei mir sind es eher 5-7 Minuten, solange der Motor sich warmläuft
-
Da hast Du wohl recht. Allerdings hat sich Yamaha eine Schräglagenwinkelanzeige (SLWA) für den Fahrbetrieb verkniffen, das hätte ich ganz lustig gefunden. Für Ducati und BMW Superbike Fahrer ist das ein essentieller Kaufgrund.
Kann man sich ja in der MyRide App anzeigen lassen sobald es gekoppelt ist.
-
Tja so ist das wenn man übertreibt, dann werden ganz andere Geschütze aufgefahren. Hat schon so manchen "Profi" erwischt bei solch draufgängerischer Vorgehensweise. In DE kommt er jetzt um eine MPU nicht herum und ob er die besteht und ab welchem Versuch, steht auch in den Sternen.
-
Wie soll man denn verbinden. Beides einzeln mit dem Bike oder sena mit Handy und Handy mit Bike.
Aktuell habe ich letzteres, für Musik läuft es gut, teleofinie habe ich noch nicht getestet.
Ich verbinde immer zuerst MyRide mit dem Motorrad, dann schalte ich das Sena ein und das verbindet sich sofort mit dem Smartphone. Und dann läuft das ohne Probleme.
-
Stehe auch total auf den TMax und liebäugle schon lange mit dem Gedanken ihn zu kaufen. Wenn er nur nicht so schweineteuer wär...
-
Ich bevorzuge auch lieber kurze Hebel aber dafür einteilige. Von Womet Tech gibt es welche. Warte bis es auch für die SP welche gibt. Wobei ich nicht nachvollziehen kann warum die normalen nicht auch für die SP passen sollen...
-
Weiß zufällig jemand, ob die Daten, die in der My Ride App angezeigt werden (Beschleunigung, Neigungswinkel etc.) nur wie z.B. bei Calimoto nur aus den GPS Daten vom Handy stammen oder tatsächlich Daten vom Motrrad sind?
Daten kommen von der IMU im Motorrad