Beiträge von Kuklinski
-
-
Alles anzeigen
sind es hier "nur" noch 3 Stufen.
Echt? Sind das die die sich ins Display integrieren lassen?
-
Wenn Stahlflex keinen Sinn machen würde, dann hätte die R9 auch Gummileitungen
-
Bei mir auch die selbe Modellnummer. Aber ich meine bei irgendeinem Verkäufer gelesen zu haben dass, auch wenn die Nummern unterschiedlich sind, der Schlüssel trotzdem funktioniert. Ob das tatsächlich so ist weiß ich nicht.
-
Alles anzeigen
Schade was hier aus dem Thema wird …
Wie mein Mathelehrer früher immer sagte: "sollen sie doch dumm sterben".

Aber echt amüsant wie manch einer hier mit Schaum vor dem Mund versucht zu beweisen dass 1+1 nicht 2 sondern 4 ist haha

Bleibt doch einfach beim Thema. Zur Auspuffsache wurde längst alles gesagt. Eure Meinung wurde gehört.
-
Alles anzeigen
Ich habe fast all mein zubehör über Ali für fast 1/10 von den was Yamaha verlangt (Yamaha Tankpads, Bobbins, motorschutz, heizgriffe, displayschutzfolie, kühlerschutz und co.)
Das mache ich ganz genauso weil es extrem unverschämte Preise sind und ich diese Preispolitik nicht unterstützen will. Übrigens finde ich die Spiegel von Motogadget am besten und edelsten aber selbst die sind deutlich günstiger (erst recht wenn man im Winter kauft).
-
Bis zu 6 Schlüssel lassen sich laut Servicehandbuch anlernen, habe gerade nachgeschaut. Man braucht nur die Karte mit ID Nummer
-
Alles anzeigen
Also das sollte jetzt nicht persönlich gegen dich gerichtet sein, und ich beabsichtige jetzt nicht irgend wie mit dir darüber zu streiten.
Ich wollte hier auch mal eine andere Meinung hierzu teilen, weil ich schon damit rechne das ich die nächsten 35 Jahre noch Motorrad fahren werde, und ich möchte wenn möglich keine weiteren Streckensperrungen / Einschränkungen haben und ebenfalls selber nicht dazu beitragen mehr zu bekommen.
Mein Beitrag war auch nicht gegen dich gerichtet, sondern eher ein Appell an die Allgemeinheit. Mein vermutlich utopischer Wunsch wäre, dass es eine starke Motorrad-Lobby gibt, die in der Lage ist, ihre Interessen zu vertreten, anstatt sich wie Sklaven behandeln zu lassen.
Die Schuld an dem Problem liegt erstens in der gegen Motorradfahrer gerichteten Propaganda in den Massenmedien (Vor 20 Jahren standen solche Themen nicht zur Debatte, und heute stimmen dem plötzlich sogar viele Motorradfahrer selbst zu, anstatt sich empört zu erheben). Und zweitens in der bereits erwähnten Sklavenmentalität.
Mir ist klar, dass meine Aussagen aufgrund der genannten Gegebenheiten kontroverse Reaktionen auslösen, aber ich war nie jemand, der dem Mainstream blind folgt. Daher, nichts für ungut – jedem das Seine.
-
Diese hauseigene USB Lösung ist relativ auffällig, hatte ich anfangs auch in Erwägung gezogen, mich dann jedoch dagegen entschieden. Da gibt es cleanere Lösungen die man nahezu unsichtbar anbringen kann. Außerdem stört es die Halterung für das Smartphone, ich habe mich für Quadlock entschieden. Alles unnötige weggelassen, nur den Ring, der um den Lenker geschnallt wird, samt Vibrationsdämpfer und das sieht dann so aus:
Eine Zeitlang habe ich mit dem Gedanken gespielt das Quadlock wieder zu entfernen weil ich das Handy gar nicht mehr genutzt habe am Lenker. Die Smartphone Connectivity von Yamaha samt Navi hat meine Bedürfnisse komplett abgedeckt, bis ich mal eine Adresse in der StreetCross App nicht finden konnte, in der Google Maps App jedoch schon. Dann habe ich mir gedacht, lasse ich dran, für solch seltene Fälle. Ich muss dazu sagen die Adresse war nur wenige Monate Alt, ein Neubau. Ansonsten macht die StreetCross App nen sehr guten Job!
-
Es macht durchaus Sinn, erst im Winter diverse Umbauten/Tuningmaßnahmen zu erledigen weil die Preise sinken. Ich warte meist auf Dezember/Januar/Februar ehe ich mir das ganze Zeug bestelle, gilt auch für Motorradklamotten. Einmal im Jahr alles auf einmal besorgen und dabei Geld sparen.