Vermutlich hättest du bessere Aussichten auf fundierte Antworten in einem CF Moto Forum?
Beiträge von Dr. Snuggles
-
-
24.904 km | quickshifter
23.365 km | ctirol
22.514 km | nepamucke
16.699 km | Desoxy - Sommerpause.
14.051 km | stoppelhopser weiter mit der 23er XSR
11.655 km |Gerrit93
11.000 km | Katastrofuli
10.000 km | Kurvenprinzessin
8.394 km | GaMbIt_muc davon 7.214 km KTM SDR
8.324 km | Anton84
8.071 km | Rostocker
7.348 km | Axel*N
7.228 km | Alfred60
7.100 km | wolfgang b
6.532 km I schwam
6.298 km | Aircooled
5.410 km | divefranz
5.153 km | Reinhard 1
5.094 km | Berneau
5.000 km | walf - 2.800 CB1300 | 400 FZS600 | 1.800 Tracer 900GT
4.906 km | MT-Hannibal
4.605 km | Tracer0815
4.522 km | Manni7 (seit 11.06.)
4.444 km | Andy_K - davon 80 Km mit der RS 765
4.141 km | arink_tracer - 4116 Tracer 9 GT+ | 25 Honda XL250
4.134 km | Benlo_mt09
3.982 km | lebloe
3.146 km | überholi
3.100 km | Rueckie09
2.895 km | TomG
2.675 km |Bremer Biker
2.650 km | Olli 65
2.602 km | Andreas73
2.235 km | LKYI
1.768 km | Tim3out
1.754 km | HaTschki
1.640 km | Yammibiker
1.410 km | Dr. Snuggles
1.325 km | Kartendealer
534 km I Zange
167 km | Pauli
124 km | opi1200
75 km | pauldenker
65 km | rumroller
OT: Ob unserem Quickshifter bewusst ist, dass es hier um gefahrene Kilometer und nicht um gefahrene Minuten geht?!? 😝
-
Heute hab ich die cf moto bekommen. Sehr schönes Bike. Macht aufjedenfall was her!
Glückwunsch zum mittlerweile zweiten nigel-nagelneuen Stuhl in der Garage.
Hoffentlich werden sie bald auch mal gefahren. 🙏🏼😜
-
Ich wurde dankenswerterweise Anfang 2024 von einem Forumsmitglied darauf aufmerksam gemacht und sah nach ca. 1.500km an meiner ersten Tracer 9 GT auch tatsächlich schon entsprechende Spuren. Passiert halt, wenn Dreck/Steinchen zwischen Schwinge und lose aufliegendem Kettengummischutz gelangen. 😩
Bei meiner taufrischen 9er GT habe ich jetzt direkt nach Abholung handeln können.
Dachte, dass das hier allgemeinhin bekannt sei, sonst hätte ich direkt laut Alarm geschlagen. 😩😩
-
Hallo Vmaxsiggi
bei anderen liegt der Voigt-MT-Kupplungshebel an der Stirnseite aber auch leicht am unteren Handguard-Halter an. Bei dir gar nicht??
-
Mir passiert das beim Schalten vom Ersten in den Zweiten auch gelegentlich (RN70, 2023), aber das liegt dann zumeist daran, dass ich zu zaghaft bin; sprich, dass ich nicht konsequent die Haxe bis zum Anschlag hoch ziehe.
Ein langjähriger Yam-Händler hat mir geraten, möglichst oft manuell herunterzuschalten. Gerade das Herunterschalten geht wohl recht ordentlich auf’s Material…
-
(…) 2.) Heute mal die erste größere Tour gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim stärkeren Bremsen vorne so ein knacken kommt. Mir Fällt es vor allem in der Stand beim zügigen ran fahren an eine Ampel auf. Bisher kann ich noch nicht einordnen woher das kommt oder was es ist. Schrauben scheinen alle fest zu sein. Könnte aus der Gabel kommen. Was ich mir auch vorstellen könnte, ist dass wenn Druck auf den Bremsschlauch kommt dieser sich ausdehnt und dann der Schutz des Vorderrads(Plastil) sich verwindet und knarrt.(…)
Ich war wegen dieses Geräusches auch recht verunsichert; das ist aber unbegründet!
Das Geräusch kommt von den sog. „Floatern“; das sind die kleinen Ringe, die die beiden Teile der Bremsscheiben verbinden. Im kalten Zustand müssen die etwas Spiel haben.
Das Geräusch ist im Stand auch gut reproduzierbar, indem man den äußeren Rand der Bremsscheibe mit beiden Händen festhält und dann mal ruckartig nach links und rechts „dreht“. Man kann das Spiel dann hören und auch sehen.
Ich habe das in den letzten Monaten unzählige Male bei (Neu-)Fahrzeugen verschiedener Hersteller ausprobiert, immer das Gleiche; also kein Grund zur Sorge. 👍🏼☺️
-
Hi Mueman ,
danke für den Tipp!
Bisher noch nicht getestet. 👍🏼
Allerdings ist die Qualität meist nie zu beanstanden; die Kupplungshebel berühren halt oft den unteren Handguardhalter. Das ist das Ärgerliche/Problem…. 😩
-
Ich habe von S100 Kettenfett weiß zu PDL DryLube gewechselt und es nicht bereut. 👍🏼
-