Beiträge von Dr. Snuggles

    4.039 km | quickshifter

    2.543 km | nepamucke

    1.536 km | stoppelhopser

    780 km | Dr. Snuggles

    702 km | GaMbIt_muc

    649 km | Yamaxxl (auf GSX400)

    635 km | Benlo_mt09

    226 km | Tracer0815

    220 km | arink_tracer - 205 auf Tracer 9 GT+ | 15 km auf Honda XL250

    199 km | Katastrofuli

    197 km |HaTschki

    182 km | Aircooled

    133 km | TomG

    131 km | MT-Hannibal

    124 km | opi1200

    88 km | Rostocker

    75 km | pauldenker

    65 km | rumroller

    2 km | Spikey

    0 km | MT09Neu

    0 km | Zange

    0 km | Andy_K

    0 km | jim13

    Hallo FEX ,

    ich habe auch noch einen Tipp, den ich bei YT gesehen hatte und neulich im Rahmen meines ersten Ölwechsels an dem CP3-Motor (hier an einer RN70) bestätigen konnte.


    Wenn die Masse an Öl raus ist und es an der Ölablassöffnung nicht mehr tropft (Filter noch dran lassen), die alte Schraube wieder handfest reindrehen und das Moped mal nach beiden Seiten bewegen (also in Fahrtrichtung nach rechts und links kippen so weit es gefahrlos geht!). Danach kommen nochmal locker 200ml Altöl auf einen Schlag aus der Ablassöffnung raus. 👌🏽



    DLzG

    Chris

    384.400 km | Dr. Snuggles (1x zum „quickshifter“ und zurück)

    2.864 km | quickshifter

    1.789 km | nepamucke

    1.089 km | stoppelhopser

    400 km | Yamaxxl (auf GSX400)

    310 km | Benlo_mt09

    255 km | Dr. Snuggles

    213 km | GaMbIt_muc

    182 km | Aircooled

    131 km | MT-Hannibal

    124 km | opi1200

    88 km | Rostocker

    75 km I pauldenker

    65 km | rumroller

    5 km | arink_tracer auf Honda XL250

    0 km | MT09Neu

    0 km | Tracer0815

    0 km | Zange

    0 km | Andy_K

    0 km | jim13

    Nur, damit ich das richtig verstehe, es hat ein Jahr und ganze fünf verschiedene KTM-Motorräder gebraucht, bis du zu dieser Ansicht gekommen bist? Falls ja: Wow! 💪🏽😀


    Bist du so etwas wie ein einspuriger Berufs-Trucker/Testfahrer, der quasi berufsbedingt Tag und Nacht Mopeds fahren und testen kann/muss? 😍 😄

    Ruhig Blut, Wolle1050

    ich hyperventiliere nicht, sondern habe nur meinen Standpunkt dargelegt. 🤷🏽‍♂️😄


    Wie so oft im Leben, sollte man vermutlich auch hier differenzieren, ob man mit dem geflickten Stuhl dann nur noch gemächlich ankommen will oder mit Höchstgeschwindigkeit…


    Man darf gerne, muss aber nicht, anderer Meinung sein. 😉


    PS: Ich freue mich, dass bei dir in diesen Fällen immer alles gut ausgegangen ist! 🙏🏼

    Ist es denn nicht immer so, dass wenn der eine meint, eine Lücke reißen zu müssen, ein anderer daherkommt, der sie (ggf. sogar noch besser) zu schließen vermag?! 🤷🏽‍♂️

    Also ich bin da absolut bei dir und begrüße deine Entscheidung!


    Meines Erachtens gehören keine geflickten Reifen an Fahrzeuge, die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen und mehr als 150Km/h schnell (hier sogar >200Km/h) fahren können und dürfen; wenn es hier um einen Notfall geht, damit man seine gediegene Tour auf schnellstem Wege gemächlich beenden kann, könnte das evtl. gerade noch in Ordnung sein.


    Sofern bei dieser Entscheidung aber grundsätzlich Geld der richtungsweisende Grund sein sollte, sollte meines Erachtens das Hobby (und das Verantwortungsbewusstsein sich selbst und anderen gegenüber) grundlegend überdacht werden.


    Aber ja, ärgerlich ist es allemal!

    Was ist denn jetzt das Fazit aus dieser mühseligen Diskussion?


    Ein Hersteller xy hat vor Dekaden mal einen Sturzpad entwickelt und gemerkt, dass der eigentlich mehr Schaden anrichtet, als er nutzt und er hat sich gedacht: „Scheiß‘ drauf, Hauptsache Geld damit machen, wir vertreiben das unnütze Teil einfach trotzdem, die Idioten merken das eh nicht, weil die Teile sowieso nie zum Einsatz kommen.“?!?


    Und danach kamen weitere (renommierte) Hersteller, die auch etwas von dem Kuchen abhaben wollten, und dachten das Gleiche??


    Also alles ein reiner Marketing-Gag? 🙈